Ein paar frische Zutaten, die richtigen Gewürze – schon ist im Handumdrehen ein tolles Gulasch fertig.
Ein paar frische Zutaten, die richtigen Gewürze – schon ist im Handumdrehen ein tolles Gulasch fertig. Foto: imago images

Vergessen Sie Dosen-Essen. Vergessen Sie Maggi-Tütchen. Wetten, dass Sie Gulasch nie wieder anders machen, wenn Sie dieses Rezept erst einmal probiert haben? Ob Groß oder Klein, dieses Festschmaus kommt bei der ganzen Familie gut an. Mit einem mageren Schweinefilet wird der Eintopf sogar richtig edel.

Gemüse schibbeln, Fleisch kleinschneiden, ein paar Gewürze und ein Liter Brühe dazu. Fertig! Das klingt nicht nur super-einfach, das ist auch kinderleicht. Tipp: Wenn der Nachwuchs bei der Zubereitung helfen kann, schmeckt alles gleich doppelt so gut. Da essen auch kleine Gemüsemuffel die gekochten Paprika als wäre es ein Schoko-Pudding.

Lesen Sie auch: DAS müssen Sie probieren! Bienenstich mit Pudding-Füllung – so gelingt der gefüllte Kuchen ganz sicher >>

Zutaten für das Gulasch (4 Portionen):

  • 1 Schweinefilet
  • 2 Paprika
  • 3 Zwiebeln
  • 6 Kartoffeln
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Senf
  • 2 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer
  • 3 TL Paprikapulver
  • 0,5 EL Majoran
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Liter Gemüsebrühe

Lesen Sie auch: Russischer Zupfkuchen wie von Oma: Dieses Rezept gelingt wirklich jedem – und ist so lecker >>

So wird das Gulasch gemacht:

1.       Zwiebeln und Schweinefilet in Stücke schneiden. In einem großen Kochtopf Öl erhitzen und beides darin rundherum anbraten.

2.       Tomatenmark und Senf dazugeben. Kurz mitrösten.

3.       Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauch und Majoran würzen.

4.       Mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen. 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

5.       In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen. Zusammen mit der Paprika in kleine Würfel schneiden.

6.       Nach 20 Minuten Kartoffeln und Paprika zur Gulasch-Suppe geben und weiter 15 Minuten köcheln lassen. Fertig!

Lesen Sie auch: Apfelkuchen vom Blech: Mit dieser Zutat wird er besonders saftig >>

Guten Appetit!

Übrigens: Gulasch kommt ursprünglich aus dem Ungarischen, ist dort eine Suppe und das Nationalgericht. Original zubereitet gehört Gulasch zu den gedünsteten Fleischspeisen, das bedeutet, dass zuerst die Zwiebeln angedünstet und darin die Fleischwürfel mitgedünstet werden, um zuletzt das Gericht mit Fond fertig zu dünsten; jedoch wird in der Praxis oftmals das Fleisch angebraten.

Gemüse schibbeln, Fleisch kleinschneiden, ein paar Gewürze und ein Liter Brühe dazu. Fertig! So leicht gelingt das Gulasch mit Schweinefilet.

imago images/Panthermedia
Gemüse schibbeln, Fleisch kleinschneiden, ein paar Gewürze und ein Liter Brühe dazu. Fertig! So leicht gelingt das Gulasch mit Schweinefilet.