Einfaches und schnelles Pide ohne Hefe: Mit diesem Rezept gelingt die türkische Spezialität zu Hause
Ein Pide ähnelt einer Pizza, ist blitzschnell gemacht und einfach fantastisch lecker. Probieren Sie es!

Pide, das türkische Fladenbrot, ist auch bei uns super beliebt! Aber haben Sie Pide schon einmal selber gemacht? Das ist gar nicht schwer und geht mit dem tollen Rezept ohne Hefe auch superschnell. Scheuen Sie sich nicht. Die türkische Spezialität gelingt kinderleicht und im Handumdrehen. Hier kommt das Rezept.
Lesen Sie auch: Diese leckere Couscous-Pfanne mit Gemüse ist das perfekte Abendbrot – Rezept zum Sattwerden und Abnehmen >>
Zutaten für 12 Pide
Sie brauchen für den Teig: 400 Gramm Mehl, 125 Milliliter lauwarme Milch, 125 Milliliter lauwarmes Wasser, 50 Milliliter Öl, ½ Esslöffel Zucker, ½ Teelöffel Salz (für den Rand: 4 Eigelb und Sesam)
Sie brauchen für den Belag: 100 Gramm Hackfleisch, 1 Spitzpaprika, 1 Zwiebeln, ½ kleine Dose passierte Tomaten, Knoblauch (nach Belieben), Petersilie (nach Belieben), Pfeffer, Salz, Paprikapulver
Lesen Sie auch: Schauspielerin Rebel Wilson hat in 10 Monaten 30 Kilo abgespeckt: DAS ist ihr Diät-Geheimnis >>
So werden die Pide gemacht
So geht’s: Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Alle Zutaten für den Teig zu einer weichen Masse kneten. Bei Bedarf noch etwas zusätzliches Mehl hinzufügen. Den Teig mit einem Tuch bedecken und beiseitestellen.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten: Zwiebeln kleinschneiden und Knoblauch pressen. Zusammen mit passierten Tomaten und Hackfleisch in einer Schüssel vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Petersilie würzen.
Lesen Sie auch: Rosenkohl auf italienische Art: In diesem Rezept kommen Nudeln, Parmesan, Rosenkohl und Basilikum zusammen >>
Nun den Teig in 12 gleichgroßen Teilen abstechen. Jede Teil dünn ausrollen. Ränder an der Seite nach innen-oben klappen und hinten spitz zusammenlaufen lassen. Füllung in das Pide geben. Enden mit Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen.
Die Fladen auf ein Backblech mit Backpapier geben und ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.