Berliner Imbissklassiker!

Currywurst wie beim Imbiss – so macht man sie zu Hause

Haben Sie Lust auf eine gute Currywurst wie beim Imbiss? Mit diesem Rezept können Sie die beliebte Currywurst daheim zubereiten.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Zuhause zubereitete Currywurst mit hausgemachter Currysauce, knusprigen Pommes und einer Prise Currypulver – das perfekte Berliner Imbiss-Feeling für den heimischen Küchentisch!
Zuhause zubereitete Currywurst mit hausgemachter Currysauce, knusprigen Pommes und einer Prise Currypulver – das perfekte Berliner Imbiss-Feeling für den heimischen Küchentisch!IMAGO / Schöning

Wer liebt sie nicht, die berühmte Berliner Currywurst? Sie ist der Klassiker schlechthin in der Hauptstadt und aus der Imbisskultur kaum wegzudenken.

Hier ist ein einfaches Rezept, um die beliebte Berliner Currywurst zu Hause zuzubereiten. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit können Sie die Currywurst so lecker machen, wie Sie sie vom Imbiss kennen! 

Ob für gemütliche Abende, oder einen schnellen Snack zwischendrin, – mit ein paar wenigen Zutaten, können Sie sich eine authentische Currywurst, wie vom Berliner Imbiss zu Hause braten.

Sie brauch vier grobe Bratwürste, 200 Milliliter Pflanzenöl, 200 Milliliter Ketchup, einen Esslöffel Tomatenmark, 100 Milliliter Orangensaft, zwei Esslöffel Apfelessig, zwei Esslöffel Curry-Pulver, einen Teelöffel Paprikapulver, einen Teelöffel Zucker, einen Teelöffel Senf, Salz und Pfeffer nach Jeschmack.

Los geht's – Currywurst-Rezept im eigenen Heim

Die Würstchen können Sie braten oder grillen: Beim Braten können Sie das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bratwürste bei mittlerer Hitze etwa 8 bis 10 Minuten braten, bis sie rundum goldbraun und knusprig sind. Dabei regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig garen. Grillen können Sie die Würstchen, bis sie eine schöne Farbe bekommen.

So bereiten Sie die Currysoße vor: In einem kleinen Topf Ketchup, Tomatenmark und Orangensaft mischen und bei mittlerer Hitze erwärmen, aber nicht kochen lassen. Essig, Zucker und Currypulver hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und die Sauce bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit sie durchzieht.

Die gebratenen Würste aus der Pfanne nehmen und in mundgerechte Scheiben schneiden. Die warme Currysauce großzügig über die Wurststücke gießen und nach Belieben noch etwas Currypulver darüberstreuen.

Dazu gehören natürlich Pommes, oder ein Brötchen vom Vortag! Aber vergessen Sie nicht: ordentlich Salz und, wenn Sie mögen, auch noch etwas Mayonnaise dazu.

Ein kühles Bier oder eine Club-Mate dazu – und schon haben Sie das perfekte Berliner Gericht! Guten Appetit! ■