Da schmeckt man die Liebe

Käse-Mohnkuchen aus Omas Backbuch – hier das geniale Rezept!

Dieser Kuchen ist ein Klassiker mit ganz viel Tradition und Liebe – genauso köstlich, wie Oma ihn immer gebacken hat!

Author - Michael Heun
Teilen
Sooo lecker: Der Mohn-Käsekuchen aus Omas Backbuch.
Sooo lecker: Der Mohn-Käsekuchen aus Omas Backbuch.Chromorange/Imago

Manchmal sind es die Klassiker, die uns den Tag versüßen! Dieser Käse-Mohnkuchen stammt aus Omas bewährtem Backbuch und begeistert mit seiner unwiderstehlichen Kombination aus zarter Mohnfüllung, cremiger Quarkmasse und einem knusprigen Mürbeteigboden.

Perfekt für den Sonntagskaffee, eine gemütliche Runde mit Freunden oder einfach, um sich selbst eine kleine Freude zu machen. Mit diesem Rezept holen Sie sich ein Stück Kindheitserinnerung direkt nach Hause – genauso köstlich, wie Oma ihn immer gebacken hat!

Zutaten für den Käse-Mohnkuchen aus Omas Backbuch

Für den Mürbeteig:
  • 240 Gramm Weizenmehl
  • 120 Gramm Butter (weich)
  • 80 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
Für die Mohnfüllung:
  • 250 Milliliter Milch
  • 200 Gramm gemahlener Mohn
  • 50 Gramm Zucker
  • 30 Gramm Grieß
  • 30 Gramm Butter
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Quarkfüllung:
  • 500 Gramm Magerquark
  • 240 Milliliter Milch
  • 140 Gramm Zucker
  • 50 Milliliter Sonnenblumenöl
  • 2 Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
Mit dem Käse-Mohnkuchen bringen Sie auch ein Stück Kindheitserinnerung auf den Tisch.
Mit dem Käse-Mohnkuchen bringen Sie auch ein Stück Kindheitserinnerung auf den Tisch.Chromorange/Imago

Käse-Mohnkuchen aus Omas Backbuch – so wird es gemacht

Schritt 1: Mürbeteig vorbereiten

Geben Sie Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei und eine Prise Salz in eine Schüssel. Kneten Sie die Zutaten zu einem geschmeidigen Mürbeteig. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und legen Sie ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er fest wird und sich besser verarbeiten lässt.

Schritt 2: Mohnfüllung anrühren

Kochen Sie Milch zusammen mit Zucker, Vanillezucker, Butter und Grieß unter ständigem Rühren auf. Nehmen Sie den fertigen Grießbrei vom Herd und lassen Sie ihn leicht abkühlen. Vermischen Sie den gemahlenen Mohn mit einem Ei und rühren Sie anschließend den Grießbrei unter, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 3: Quarkfüllung zubereiten

Verrühren Sie zuerst das Öl mit Zucker und Vanillezucker. Fügen Sie anschließend das Eigelb hinzu. Geben Sie das Vanillepuddingpulver dazu und rühren Sie es gründlich ein. Zum Schluss arbeiten Sie den Quark und die Milch unter. Achten Sie darauf, die Zutaten in der angegebenen Reihenfolge zu verrühren, damit die Quarkfüllung besonders cremig wird.

Schritt 4: Den Mohn-Käsekuchen backen

Heizen Sie den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vor. Belegen Sie den Boden einer Springform mit Backpapier und fetten Sie den Rand der Form sorgfältig ein. Rollen Sie zwei Drittel des Mürbeteigs rund aus und legen Sie ihn in die vorbereitete Form. Formen Sie aus dem restlichen Drittel einen 4 cm hohen Rand. Verteilen Sie zuerst die Mohnfüllung gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden. Anschließend geben Sie vorsichtig die Quarkfüllung darüber, sodass beide Schichten glatt und gleichmäßig verteilt sind. Backen Sie den Mohn-Käsekuchen für etwa 60 Minuten.

Schritt 5: Kuchen abkühlen lassen

Lassen Sie den fertig gebackenen Kuchen im leicht geöffneten Backofen abkühlen. So vermeiden Sie, dass der Käsekuchen beim Abkühlen Risse bekommt.

Tipp: Vor dem Servieren können Sie den Kuchen mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit frischen Beeren garnieren. Viel Freude beim Genießen! ■