Der Frühling wärmt sich so langsam auf, die Sonne strahlt und die ersten Blümchen werden auf Balkon und Terrassen gepflanzt. Bei all der neuen Pracht können alte Flecken auf den Blumentöpfen aus Ton stören. Die Kalkspuren bekommt man ganz leicht weg. Mit Kartoffelschalen!
Bevor sie neu bepflanzt werden, empfiehlt es sich, ältere Terracotta-Töpfe zu reinigen. Vor allem der Kalk vom Gießwasser sammelt sich an den Gefäßen aus Ton und macht unschöne Schlieren. Die kann man ohne viel Schrubben mithilfe von Kartoffelschalen entfernen. Einfach, aber effektiv. Die Stärke der Kartoffeln löst und bindet Schmutz und Fett. Zudem enthalten Kartoffeln Oxalsäure, die auch in vielen Putzmitteln enthalten ist.
Wie bekommt man Kalkflecken von Tontöpfen mit Kartoffeln weg?
Blumentöpfe mit Kartoffelschalen reinigen, so funktioniert es: Geben Sie Kartoffelschalen mit Wasser oder Kochwasser von Kartoffeln in eine größere Kunststoffwanne. Ein Mörteleimer ist auch geeignet. Legen Sie die Blumentöpfe hinein, sodass sie komplett mit Wasser bedeckt sind. Und jetzt müssen Sie Töpfe nur noch über Nacht im Kartoffelwasser liegen lassen.
Die Beläge und Kalkflecken sind am nächsten Tag vielleicht schon ganz verschwunden. Wenn nicht, einfach mit einer Bürste die Töpfe kurz abschrubben.
Wie bekommt man große Terracotta-Töpfe sauber? Ist das Gefäß zu groß, um es über Nacht einzulegen, kann man es auch mit einer aufgeschnittenen Kartoffel-Knolle abreiben und am nächsten Tag abbürsten.
Kartoffel als Reinigungsmittel – mit Schale oder Sud
Kartoffeln sind echte Alleskönner. Schalen oder Sud eignen auch zum Reinigen von Edelstahlspülen, Armaturen oder Gartenmöbeln aus Kunststoff. Flächen damit einreiben und einwirken lassen und anschließend abspülen oder abwischen.

Kartoffelschalen als würziger Snack
Überhaupt sind Kartoffelschalen zu schade zum Wegwerfen. Sie können daraus auch einen günstigen und leckeren Snack zaubern. So geht's: Die Kartoffelschalen waschen und trocknen. Dann in eine Schüssel geben und mit etwas Olivenöl beträufeln. Salz und Paprikapulver dazu. . Alles gut miteinander vermengen. Heizen Sie den Backofen an, auf 200 Grad Umluft. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und verteilen Sie darauf die geölten Kartoffelschalen. Die werden nun für 10 bis 15 Minuten im Ofen gebacken, bis sie knusprig sind. Für die Chips sollten Sie Schalen von unbehandelten Kartoffeln verwenden, ideal sind Frühkartoffeln in Bio-Qualität. ■