Für festliche Dekoträume

5 Tipps: So bleibt Ihr Weihnachtsbaum frisch und lange haltbar

Ein Weihnachtsbaum macht das Wohnzimmer in der festlichen Zeit so richtig gemütlich. Aber wie bleibt der Tannenbaum auch bis Heiligabend frisch?

Teilen
Mit ein paar einfachen Tricks bleibt der Weihnachtsbaum länger frisch. KURIER verrät, wie kinderleicht das ist.
Mit ein paar einfachen Tricks bleibt der Weihnachtsbaum länger frisch. KURIER verrät, wie kinderleicht das ist.IMAGO/Cavan Images

Der Weihnachtsbaum ist das Herzstück jeder festlichen Dekoration. Doch oft stellt sich die Frage: Wie bleibt der Baum so frisch und haltbar, dass er bis weit nach den Feiertagen strahlt? Niemand möchte einen nadelnden Tannenbaum, der bereits an Heiligabend seinen Glanz verliert. KURIER verrät, was zu tun ist, damit Ihr Baum frisch bleibt, weniger nadelt und lange Freude bereitet.

Tipp 1: Den richtigen Weihnachtsbaum kaufen

Alles beginnt mit der richtigen Auswahl. Kaufen Sie Ihren Weihnachtsbaum frisch vom Händler oder noch besser: direkt aus einer regionalen Plantage. Frisch geschlagene Bäume sind deutlich haltbarer als solche, die schon länger auf dem Hof lagern. Achten Sie darauf, dass die Nadeln grün, elastisch und nicht brüchig sind. Ein einfacher Test: Streichen Sie leicht über die Zweige. Bleiben die Nadeln sitzen, haben Sie einen frischen Baum gelöscht.

Auch die Baumart spielt eine Rolle: Nordmanntannen gelten als besonders langlebig und robust, während Fichten schneller austrocknen und nadeln können. Wer auch möglichst lange Freude an seinem Baum hat, sollte schon beim Kauf auf eine haltbare Sorte achten.

Tipp 2: Temperaturschock für Weihnachtsbaum vermeiden

Zu Hause angekommen, sollten Sie den Baum nicht direkt ins Warme bringen. Lassen Sie ihn im kühlen Keller oder der Garage akklimatisieren. Vermeiden Sie Temperaturschocks, die den Baum belasten und austrocknen lassen.

Ein selbst geschlagener, frischer Weihnachtsbaum ist länger haltbar.
Ein selbst geschlagener, frischer Weihnachtsbaum ist länger haltbar.epd

Tipp 3: Weihnachtsbaum mit Wasser versorgen

Der Schlüssel liegt in der kontinuierlichen Wasserversorgung. Ein Weihnachtsbaum kann je nach Größe bis zu zwei Liter Wasser am Tag aufnehmen! Kontrollieren Sie deshalb täglich, ob der Wasserstand im Baumständer ausreicht. Lassen Sie den Baum niemals trocken stehen, denn sobald die Wasseraufnahme stoppt, trocknet der Baum aus.

Verwenden Sie einen Baumständer mit integriertem Wassertank, die dem Baum eine konstante Versorgung ermöglichen. Baumständer ohne Wassermöglichkeit führen dazu, dass der Baum viel schneller austrocknet.

Ein weiterer Tipp: Wickeln Sie den Baum vor dem Aufstellen in ein feuchtes Tuch oder legen Sie ihn für einige Stunden in einen mit Wasser gefüllten Eimer. Das hilft ihm, seine Feuchtigkeit vor dem eigentlichen Weihnachtsabend zu speichern.

Tipp 4: Das richtige Wasser für den Weihnachtsbaum

Damit der Weihnachtsbaum länger frisch bleibt, braucht er vor allem eines: Wasser! Doch nicht irgendein Wasser. Experten schwören auf einen Schuss Zucker oder Blumenfrischhaltemittel im Wasser. Der Zucker liefert Energie, während das Frischhaltemittel die Bakterienbildung im Baumständer reduziert. Wichtig: Nutzen Sie niemals frostiges Wasser direkt aus dem Hahn – warmes Wasser hilft dem Baum, sich optimal zu versorgen.

Tipp 5: Den Weihnachtsbaum anschneiden

Das Nadeln des Weihnachtsbaums ist oft ein Zeichen dafür, dass der Baum austrocknet oder keinen ausreichenden Zugang zu Wasser hat. Ein häufiger Fehler: Viele vergessen, den Stamm vor dem Aufstellen neu anzuschneiden. Der Baumstamm kann durch Harzbildung verstopft werden und somit kein Wasser mehr aufnehmen. Ein etwa zwei Zentimeter tiefer Schnitt sorgt dafür, dass der Baum wie ein Schwamm Wasser aufsaugt und dadurch seine Nadeln besser hält.

Vermeiden Sie außerdem, den Baum in die Nähe von Heizkörpern oder Kaminen zu stellen. Die trockene Luft entzieht ihm die Feuchtigkeit und lässt ihn schneller nadeln. Ein Luftbefeuchter oder gelegentliches Besprühen der Zweige mit Wasser kann ebenfalls helfen.

Fazit: Ein frischer Baum, der lange Freude bereitet

Ein schöner Weihnachtsbaum muss nicht nur gut aussehen, sondern auch lange frisch bleiben. Mit der richtigen Pflege – vom frischen Schnitt über die optimale Wasserversorgung bis hin zum idealen Standort – sorgen Sie dafür, dass Ihr Baum die Festtage in voller Pracht überdauert. Probieren Sie unsere Tipps aus, und genießen Sie die magische Weihnachtszeit mit einem Baum, der Ihre Festtagsstimmung bis ins neue Jahr trägt.