Tipps für die Gelbe Tonne

Richtig recyceln: Muss ich den Joghurtdeckel abmachen und abspülen?

Das gehört in den gelben Sack/die Gelbe Tonne. Und so sollte man den Müll trennen:

Teilen
Ist der Joghurt gegessen, kommt der Becher in den Wertstoffmüll. Doch wie sauber muss er sein?
Ist der Joghurt gegessen, kommt der Becher in den Wertstoffmüll. Doch wie sauber muss er sein?Steinach/Imago

Was alles in die Gelbe Tonne oder den gelben Sack kommt, das wissen inzwischen viele Leute. Aber wie es in den Müll und damit zum Recycling darf, das wirft doch immer wieder Fragen auf. Wissen Sie zum Beispiel, ob man den Joghurtdeckel abspülen muss? Und der Deckel von der Senftube, muss der abgeschraubt werden? Wir klären auf:

Zunächst einmal: Was gehört in den gelben Sack/die Gelbe Tonne? In die Wertstofftonne dürfen Produkte aus Metall, Kunststoff oder Verbundmaterialien wie Getränkekartons (Tetrapaks). Also alle Verpackungen, die NICHT aus Papier, Pappe, Karton oder Glas sind. Die haben ihre eigenen Tonnen.

Auch interessant: Rezept für Zimtschnecken: Trend-Gebäck ganz einfach selbst gemacht! >>

Man kann der Sortieranlage beim Wertstoffmüll etwas Arbeit abnehmen. Damit wären wir auch schon beim Joghurtdeckel. Den Aluminiumdeckel sollten Sie abziehen, bevor Sie ihn samt dem Kunststoffbecher in die Gelbe Tonne werfen. Überhaupt ist es sinnvoll, bei Müllstücken, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen, diese zu trennen. Also: Deckel runter von Tuben und Bechern! Das erleichtert nicht nur den Sortierprozess, es spart auch Energie und führt zu hochwertigerem Recycling.

Muss der Joghurtdeckel abgespült werden?

Okay, der Joghurtdeckel ist abgezogen ... muss er nun noch abgespült bzw. gereinigt werden? Nein, sparen Sie das Wasser, den Deckel abzuspülen, ist nicht notwendig. Es genügt, wenn die Verpackungen für die Gelbe Tonne vollständig leer, also „löffelrein“ sind. Auch das Ausspülen etwa von Waschmittelflaschen muss vor dem Entsorgen nicht sein. Alle Verpackungsmaterialien werden beim Recycling sowieso gereinigt, vorheriges Ausspülen wäre also reine Wasserverschwendung.

Mit dem Platz sollten Sie beim Joghurt-Abfall allerdings nicht sparen. Wenn Sie mehrere Joghurtbecher wegwerfen, stapeln Sie die Becher NICHT ineinander. Auch wenn die Becher so in der Gelben Tonne weniger Platz einnehmen – es erschwert die Arbeit der Sortieranlage.