Die besten Tipps

Abnehmen leicht gemacht! So werden Sie ganz einfach schlank. Ohne Diät

Um Gewicht zu verlieren, braucht es weder radikalen Verzicht noch Diäten. Mit diesen kleinen Veränderungen im Alltag geht Abnehmen ganz nebenbei.

Teilen
Ja, geschafft! Wenn Sie konsequent auf ein paar Dinge bei Ihrer Ernährung achten und sich mehr bewegen, verlieren Sie Pfunde – ohne Diät-Stress.
Ja, geschafft! Wenn Sie konsequent auf ein paar Dinge bei Ihrer Ernährung achten und sich mehr bewegen, verlieren Sie Pfunde – ohne Diät-Stress.Panthermedia / Imago

Man möchte endlich wieder in die Kleider von vor ein, zwei Jahren passen, aber es will nicht so recht klappen mit dem Abnehmen. Sie kennen das auch? Vor allem, wenn man schon etwas älter ist, ist es schwerer, die Pfunde wieder loszuwerden. Stürzen Sie sich dennoch nicht in eine radikale Diät, das ist meist kein nachhaltiger Weg, um schlank zu werden.

Setzen Sie lieber auf kleine Veränderungen im Alltag und beim Essen. Und auf mehr Bewegung. Fangen Sie noch heute an! Nehmen Sie sich nicht zu viel vor, aber setzten sie das, was sie ändern wollen konsequent und langfristig um. Und schon verlieren Sie die Pfunde ganz nebenbei!

Hier unsere Tipps und Tricks, die Sie beim langsamen, dafür aber langfristigen Schlankwerden unterstützen:

Nichts überstürzen!

Oftmals startet man das „Ich will endlich schlank sein“-Vorhaben auf recht radikale Weise. Und reduziert das Essen auf ein Minimum. Doch nachhaltig abnehmen ist ein Marathon und kein Sprint. Stellen Sie besser nach und nach Ihre Essgewohnheiten um. Machen Sie die gesunde Ernährung zu Ihrem dauerhaften Projekt! Und nicht den Verzicht durch irgendeine Diät, an deren Ende doch nur der Jo-Jo-Effekt steht.

Das Sättigungsgefühl trainieren

Sie kennen das bestimmt auch. Man hat Hunger, haut so richtig rein – und merkt gar nicht, dass man eigentlich schon satt ist. Hinterher sitzt man da mit übervollem Bauch und ärgert sich, dass man wieder mal zu viel gegessen hat. Gewöhnen Sie sich an, achtsam zu essen und jeden Bissen langsamer zu kauen.

Nehmen Sie den Geschmack der Speisen bewusst wahr. Legen Sie zwischendrin das Besteck ab. Das Sättigungsgefühl stellt sich nach etwa 15 bis 20 Minuten ein. Fühlen Sie sich satt, hören Sie auf zu essen – auch wenn der Teller noch nicht leer ist. Das braucht am Anfang etwas Überwindung. Stehen Sie vom Tisch auf und lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf etwas anderes.

Den Heißhunger austricksen

So einfach wird sich Ihr Körper vermutlich nicht damit abfinden, dass er nicht weiter Vorräte –  also Pfunde auf den Hüften – anlegen kann. Er wird Sie vielleicht mit Heißhungerattacken boykottieren. Trinken Sie dann ein großes Glas kühles Wasser! Das füllt den Magen und der Körper muss Energie aufbringen, um das Wasser zu erwärmen. Im Schnitt dauert eine Heißhungerattacke 15 Minuten – so lange halten Sie sicher durch.  Auch heißer Tee hilft. Auch der füllt den Magen und suggeriert dem Gehirn, sie hätten gegessen.

Ein Glas kühles Wasser trinken hilft gut gegen Hungergefühle. Sie können es mit Zitrone aromatisieren.
Ein Glas kühles Wasser trinken hilft gut gegen Hungergefühle. Sie können es mit Zitrone aromatisieren.Westend61 / Imago

Jede Bewegung zählt

Man muss durchschnittlich 7000 Kalorien einsparen, um ein Kilo weniger zu wiegen. Da ist es hilfreich, auch mehr Kalorien zu verbrauchen.  Indem man Sport treibt, aber auch indem man mehr Bewegung in den Alltag einbaut. Die klassischen Ratschläge sind hier, die Treppe zu nehmen, statt des Aufzugs. Das Auto weiter weg zu parken, um ein paar Schritte mehr zu gehen. Sie könnten es sich zur Gewohnheit machen, nach dem Abendessen eine Runde spazieren zu gehen.

Übrigens: Nicht nur Ausdauertraining ist sinnvoll fürs Abnehmen, auch Krafttraining, das die Muskeln aufbaut bewirkt hier eine Menge. Denn je mehr Muskelmasse man besitzt, desto mehr Kalorien verbrennt der Körper – und das sogar, wenn man wieder auf dem Sofa liegt.

Essen bewusst auswählen

Man nimmt ab, indem man weniger isst, klar. Aber nicht nur wie viel (oder wenig) auf den Teller kommt, ist wichtig, sondern auch was. Wählen Sie eiweißreiche Lebensmittel, wie Fisch, Hühnchen, Quark und Eier, die machen länger satt. Kombiniert mit Ballaststoffquellen wie Gemüse und Hülsenfrüchten. Verbieten Sie sich nicht jede Nascherei, aber schnippeln Sie Gemüse-Sticks fürs Snacken auf dem Sofa. Essen Sie Obst statt Schokolade. Meiden Sie so gut wie möglich Zucker.

Mit welchen Tricks haben Sie abgenommen? Was hat Ihnen geholfen, das Gewicht zu halten? Verraten Sie uns bitte Ihre besten Diät-Tipps: leser-bk@berlinerverlag.com ■