Sportschuhe, die wir als alltägliches Mode-Accessoire tragen, sehen schicker aus, wenn sie sauber sind. Doch gerade helle Sneakers bleiben das nicht lange und wirken dann etwas schmuddelig. Die Turnschuhe zu putzen, ist jedoch etwas aufwendig und lästig. Kann man Sneaker nicht einfach in die Waschmaschine werfen? Ja, kann man – aber nicht alle und nicht einfach so. Hier die Tricks:
Turnschuhe und Sneaker aus synthetischen Materialien können in der Waschmaschine gewaschen werden, auch Stoff- und Leinenschuhe. Wie genau, erklären wir hier. Allerdings sollte man bedenken, dass sich in der Waschtrommel Sohlen und Nähte lösen können. Die Sportschuhe gehen also im Zweifelsfall durch häufige Waschmaschinen-Wäschen schneller kaputt.
Sind auf den Sneakers Applikationen aus Leder, Stoff, Metall oder Strass, sind die meist nur aufgeklebt. Die können sich leicht beim Waschgang lösen. Das ist nicht nur schade für die Schuhe, die harten Verzierungsteilchen könnten auch die Waschmaschine beschädigen.
NICHT in die Waschmaschine sollten Sportschuhe aus Leder! Das Waschwasser macht das Leder porös und brüchig. Wie Sie Lederturnschuhe wieder sauber bekommen, erklären wir weiter unten. Jetzt aber erst mal:
Wie wäscht man Turnschuhe in der Waschmaschine?
So geht’s: Zunächst mal alle losen Teile entfernen, also die Schnürsenkel, Einlegesohlen oder andere abnehmbare Teile. Bürsten Sie groben Schmutz von den Schuhen ab.
Dann stecken Sie die Sneaker in ein Wäschenetz oder in einen alten Kopfkissenbezug und die Schnürsenkel gleich dazu. In die Waschtrommel geben und noch ein paar Handtücher dazupacken. Das schützt sowohl die Maschine als auch die Schuhe vor der Unwucht und vor harten Schlägen.

Stellen Sie das Feinwasch- oder Pflegeleichtprogramm ein, bei 30 Grad. Nicht heißer. Wenn möglich, den Kurzwaschgang. Und nur eine niedrige Schleuderstufe. Geben Sie ein Flüssigwaschmittel dazu. KEINEN Weichspüler, der kann die Schuhe porös machen. Neuere Waschmaschinen haben oftmals auch ein spezielles Programm für Turnschuhe.
Nach dem Waschen die Turnschuhe mit Zeitungspapier ausstopfen und am besten an der frischen Luft trocknen lassen. Keinesfalls in den Trockner geben und nicht auf die Heizung stellen, denn zu viel Hitze tut den Schuhen nicht gut.
Wie bekomme ich meine Leder-Sportschuhe sauber?
Bei Leder-Sneakern müssen Sie selbst Hand anlegen. Auch hier zunächst mit einer weichen Bürste den groben Schmutz wegbürsten. Dann mit einer milden Seife eine Seifenlauge anrühren, am besten mit Lederseife. Damit die Schuhe mit einem weichen Tuch vorsichtig abreiben, anschließend mit klarem Wasser sanft abreiben. Das Leder darf aber nicht durchnässt werden. Auch die Lederschuhe mit Zeitungspapier ausstopfen, damit sie in Form bleiben, und trocknen lassen. ■