Endlich gute Nachrichten für Urlaubende! Das Statistische Bundesamt vermeldet einen durchschnittlichen Preisrückgang von 3,1 Prozent für internationale Flüge. Doch wer sich nun auf preiswerte Urlaubsflüge freut, sollte genau hinsehen – denn nicht überall ist der Spartrend zu spüren.
Die Preise für Flüge innerhalb Europas haben angezogen. Im Schnitt zahlten Passagiere hier 2,7 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Auch wer in den sonnigen Süden Afrikas reisen wollte, musste tiefer in die Tasche greifen – hier stiegen die Preise sogar um satte 4,1 Prozent. Insgesamt ist das Preisniveau im Vergleich zu 2023 kaum gesunken, und im Vergleich zu 2022 sind die Flugpreise immer noch um beachtliche 20,9 Prozent höher.
Europaflüge und Pauschalreisen – ein teurer Spaß!
Besonders bitter trifft es die Liebhaber von Pauschalreisen. Hier mussten Urlauber für die beliebten Ziele in Europa und Nordafrika ganze 5,2 Prozent mehr zahlen als im Vorjahr. Vergleicht man die Preise mit 2022, zeigt sich ein erschreckender Anstieg von 19 Prozent.
Die größten Preisanstiege gab es bei Reisen in die Türkei. Die Statistiker verzeichnen hier eine Preisexplosion von 7,6 Prozent. Auch die Kanaren (+6,7 Prozent), Balearen (+6,3 Prozent) und Griechenland (+4,5 Prozent) sind kräftig teurer geworden. Reisen nach Ägypten sind im Vergleich etwas günstiger. Innerdeutsche Pauschalreisen stiegen moderat um 1,1 Prozent im Preis.

Ein Rückblick: Flugtickets kaufen ist einfach teurer als früher!
Europa-Urlauber sollten sich also auf steigende Preise einstellen. Insbesondere bei Pauschalreisen haben die Preise stark angezogen. Reisende in die Türkei müssen sich auf die höchsten Aufschläge gefasst machen, gefolgt von den Kanaren, Balearen und Griechenland. Wer jedoch von einer Reise nach Ägypten träumt, kann sich auf etwas günstigere Preise freuen. Obwohl internationale Flugtickets insgesamt etwas günstiger geworden sind, bleibt das hohe Preisniveau des vergangenen Jahres weitgehend bestehen. Wer also in diesem Jahr seinen Urlaub plant, sollte genau kalkulieren und frühzeitig buchen, um mögliche Schnäppchen zu ergattern.
Tipp: So finden Sie den billigsten Flug!
Wer auf der Suche nach den günstigsten Flugtickets ist, sollte ein paar bewährte Tricks kennen. Zunächst einmal lohnt es sich, frühzeitig zu buchen. Fluggesellschaften bieten oft frühbucherfreundliche Tarife an, die erheblich günstiger sind als Last-minute-Angebote. Flexibilität bei den Reisedaten kann ebenfalls bares Geld sparen – wer nicht auf feste Daten angewiesen ist, findet oft preiswertere Alternativen.
Auch der Vergleich von verschiedenen Flughäfen in der Nähe kann sich lohnen. Nutzen Sie Vergleichsportale und melden Sie sich für Preisbenachrichtigungen an, um sofort über sinkende Preise informiert zu werden. Eine weitere Möglichkeit sind Flugsuchmaschinen, die auch versteckte Gebühren einbeziehen und so den tatsächlichen Endpreis anzeigen. Nicht zuletzt können Sie durch die Buchung von Hin- und Rückflug bei unterschiedlichen Airlines oft günstiger wegkommen. So steht Ihrem Traumurlaub zum besten Preis nichts mehr im Weg! ■