Einfacher Trick

Dickes Eis im Gefrierfach: Mit diesem Hausmittel verhindern Sie das!

Wenn im Gefrierschrank eine dicke Eisschicht entsteht, kostet das nicht nur Platz. Das Gerät verbraucht auch deutlich mehr Strom. Das muss nicht sein.

Teilen
Mit einem einfachen Hausmittel können Sie die Bildung dicker Eisschichten verzögern.
Mit einem einfachen Hausmittel können Sie die Bildung dicker Eisschichten verzögern.Zoonar/Imago

Es nervt nicht nur, weil es so viel Platz wegnimmt. Die dicke Eisschicht im Gefrierschrank treibt auch den Stromverbrauch nach oben, da das Gerät seinen Innenraum durch eine dicke Eisschicht hindurch kühlen muss. Wie kann man das verhindern?

Regelmäßig abtauen – das hört man als Tipp dann regelmäßig. Aber zur Wahrheit gehört, dass die Eisschicht nach kurzer Zeit wieder da ist. Doch mit einem simplen Trick können Sie das abblocken!

Beim Öffnen des Gefrierschranks dringt warme Luft ein, die im Inneren zu Eis gefriert. Dies führt zu erhöhtem Energieverbrauch, da das Gerät härter arbeiten muss. Ja, regelmäßiges Abtauen hilft. Richtig schlau ist aber ein einfaches Hausmittel, das die Bildung neuer Eisschichten effektiv verzögert. Und so einfach funktioniert es: 

Der Wundertrick: Natron
  • Gefrierschrank abtauen: Taue deinen Gefrierschrank wie gewohnt ab
  • Natron auftragen: Gib ein bis zwei Esslöffel Natron auf ein feuchtes Tuch
  • Wände abwischen: Wische damit gründlich Wände, Decke und Boden des Gefrierschranks ab, aber spare die Gummidichtungen aus, da Natron sie beschädigen kann.

Das Natron verhindert, dass sich Feuchtigkeit schnell festsetzt und bindet gleichzeitig unangenehme Gerüche.

Der Gefrierschrank verbraucht mehr Strom, wenn dicke Eisschichten entstehen.
Der Gefrierschrank verbraucht mehr Strom, wenn dicke Eisschichten entstehen.Shotshop/Imago

Alternativen zu Natron

Falls Sie kein Natron zur Hand haben, funktionieren übrigens auch Speiseöl und Glycerin. Träufeln Sie einfach ein wenig der jeweiligen Flüssigkeit auf einen feuchten Lappen und wischen Sie damit das Gefrierfach aus.

Darüber hinaus können Sie einiges tun, um zu vermeiden, dass das Eis schnell wiederkommt. 

Zusätzliche Tipps zur Vermeidung von Eisschichten:
  • Standort: Stellen Sie den Gefrierschrank nicht in die Nähe von Wärmequellen wie Herd oder Spülmaschine und lassen Sie genügend Abstand zur Wand
  • Tür schnell schließen: Öffnen Sie die Tür nur kurz, um das Eindringen warmer Luft zu minimieren
  • Abgekühlte Speisen einfrieren: Lassen Sie Speisen vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren
  • Dichtung prüfen: Kontrollieren Sie regelmäßig die Türdichtung, damit keine warme Luft eindringen kann

Mit diesen einfachen Maßnahmen bleibt Ihr Gefrierschrank länger eisfrei und arbeitet effizienter. Ganz nebenbei sparen Sie also auch noch Geld. ■