Saft zurückgerufen

Achtung! Diese Apfelschorle kann gefährlich werden

Bestimmte Apfelschorlen, die bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount gekauft wurden, sind möglicherweise mit Hefen verunreinigt.  

Teilen
Mehrere Apfelschorlen wurden zurückgerufen. Achtung: Die Flaschen können bersten.
Mehrere Apfelschorlen wurden zurückgerufen. Achtung: Die Flaschen können bersten.Robert Günther/dpa

Mehrere Apfelschorlen sind zurückgerufen worden. Es betrifft Produkte der Refresco Deutschland GmbH, wie das Unternehmen mitteilte. Der Grund: Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in Einzelfällen eine Verunreinigung einiger weniger Flaschen mit Hefen während der Herstellung stattgefunden hat. Das könne die Flaschen zum Bersten bringen. Die Schorlen wurden bei Edeka, Netto Marken-Discount und Marktkauf vertrieben.

Diese Apfelschorlen werden zurückgerufen

Der Rückruf findet sich auch auf der Seite lebensmittelwarnung.de  vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Es geht den Angaben zufolge um die Produkte „Gut&Günstig Apfelschorle“ und „StarDrink Apfelschorle“ jeweils in der 0,5 Liter- und 1,5 Liter-Plastik-Flasche. Betroffen sind Getränke mit   folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten: „Gut&Günstig Apfelschorle“ 0,5 Liter 10.12.24, 11.12.24, 12.12.24, 13.12.24, 24.12.24, 25.12.24, 26.12.24 „Gut&Günstig Apfelschorle“ 1,5 Liter 05.12.24, 06.12.24, 07.12.24 „StarDrink Apfelschorle” 0,5 Liter 01.12.24, 13.12.24, 27.12.24 „StarDrink Apfelschorle” 1,5 Liter 04.12.24, 05.12.24, 19.12.24, 21.12.24, wie das Unternehmen weiter mitteilte.

Apfelschorlen: Die Flaschen bergen Verletzungsgefahr

Die Verunreinigung der Säfte mit Hefen kann einen Gärungsprozess in Gang setzen, der zu einem Druckaufbau in der Flasche und Eintrübung des Getränks führen kann, schreibt das Unternehmen weiter. Dieser könne unter Umständen auch zum Bersten der Flasche führen. Dadurch bestehe eine mögliche Verletzungsgefahr. Flaschen, die aufgebläht sind und deren Inhalt trüb sei, sollten nicht geöffnet, sondern umgehend vorsichtig entsorgt werden. Auch optisch unauffällige Flaschen mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten sollten vorsorglich nicht konsumiert und ebenfalls entsorgt werden.

Diese Apfelschorlen wurden bundesweit vertrieben

Laut Unternehmen wurden die Gut&Günstig Apfelschorlen bundesweit vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten. Die Apfelschorlen von StarDrink wurden bundesweit bei Netto Marken-Discount, mit Ausnahme des Saarlandes, vertrieben.

Wer die betroffenen Artikel gekauft hat, erhält auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in den Einkaufsstätten. Fragen werden unter Kundenservice per E-Mail unter quality.service.germany@refresco.com oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter den Rufnummern 0800 3335211 für EDEKA /Marktkauf und 0800 200 0015 für Netto Marken-Discount beantwortet. ■