Ohne jeden Beweis

Trump behauptet: Migranten essen Hunde und Katzen!

Geht Wahlkampf noch absurder? Donald Trump erzählt: Einwanderer würden Haustiere der Amerikaner verspeisen. Belege gibt es dafür nicht. Aber egal. 

Author - Michael Heun
Teilen
Dieses Bild postete Trump in den sozialen Medien.
Dieses Bild postete Trump in den sozialen Medien.Kurznachrichtendienst X/realdonaldtrump

Geht's noch skurriler? Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat bei der TV-Debatte in Philadelphia eine schockierende Behauptung aufgestellt: Migranten würden die Haustiere der Amerikaner essen!

„In Springfield essen sie die Hunde, die Leute, die hierhergekommen sind, sie essen die Katzen. Sie essen die Haustiere der Menschen, die dort leben“, behauptete Trump ohne den Hauch eines Beweises.

Und als wäre das nicht schon genug, legte sein Vizekandidat J.D. Vance auch noch nach: „In den letzten Wochen haben wir zahlreiche Beschwerden von Einwohnern aus Springfield erhalten, die behaupten, haitianische Migranten hätten Haustiere ihrer Nachbarn entführt.“ Selbst Vance musste aber zugeben, dass diese Gerüchte sich am Ende als falsch herausstellen könnten.

Trump-Behauptung: Behörden sind keine solchen Vorfälle bekannt

Fakt ist: Den Behörden in Springfield, Ohio, sind keine solchen Vorfälle bekannt. Trotzdem verbreiteten Republikaner auf sozialen Medien gefälschte Bilder, die angeblich Migranten beim Essen von Katzen zeigen – erstellt mit Künstlicher Intelligenz!

Trump ist bekannt dafür, Migranten als Kriminelle und Gefahr darzustellen. Schon bei seiner Antrittsrede im Juli, auf dem Parteitag der Republikaner in Milwaukee, verglich er Einwanderer indirekt mit Müll. Ob mit seinen neuesten Vorwürfen eine Grenze überschritten wurde? Mutmaßlich nicht. Inzwischen haben sich wohl alle daran gewöhnt, dass Trump einfach Unsinn redet. 

Und egal wie absurd die Behautpungen sind, sie werden als Wahlkampfmittel genutz. Der republikanische Senator Ted Cruz (53) veröffentlichte als Reaktion auf der Plattform X ein Katzenfoto, auf dem zu lesen ist: „Bitte wählt Trump, damit uns Migranten aus Haiti nicht essen.“

Absurder Trump-Wahlkampf in den sozialen Medien

Populär bei Trump-Unterstützern ist auch ein Bild mit einer Katze, die ein Maschinengewehr in der Hand hält und eine MAGA-Kappe trägt. MAGA steht für „Make America Great Again“ (Trumps Wahlkampf-Motto).

Die republikanische Kongressabgeordnete Nancy Mace (46) postete auf „X“ dieses KI-generiertes Bild:

X-Besitzer Elon Musk (53) teilte ein Bild von einem Küken und einer Katze und schrieb dazu: „Rettet sie.“

Das ist Wahlkampf in den USA. Viel absurder geht es wohl nicht. ■