Ihre Heimat Slowenien wollte die US-Präsidentengattin mit einer Skulptur ehren. Doch mit der Statue von Melania Trump ist es fast wie ein Fluch. Erst vor fünf Jahren wurde die lebensgroße Holzfigur in der Nähe ihrer slowenischen Heimatstadt angezündet. Die Statue war danach so verkohlt, dass ihr Schöpfer sie entfernen ließ. Einen Ersatz gab’s zwei Monate später, diesmal sicherheitshalber in Bronze. Aber die ist jetzt auch plötzlich verschwunden. Wer hat die First Lady so fies bis auf die Fußknöchel abgesägt?
Wie das Polizeipräsidium in der Hauptstadt Ljubljana berichtet, wurde das Verschwinden der Bronze-Statue am 13. Mai gemeldet. Samt Baumstumpf-Sockel klauen war den Dieben offenbar nicht möglich. Die Figur wurde deshalb grob in Höhe der Fußknöchel abgesägt. Jetzt laufen die Ermittlungen.

Die Skulptur des US-Konzeptkünstlers Brad Downey und des slowenischen Künstlers Rok Pahor war 2020 auf einem Hügel bei Sevnica, dem Heimatort der Frau von US-Präsident Donald Trump, eingeweiht worden. Es war die Kopie einer Holzskulptur aus dem Jahr 2019, die Unbekannte niedergebrannt hatten. Die Bronzekopie stand auf einem überhöhten Baumstumpf und winkte der Heimatstadt von Melania Trump zu. Den Körper des hölzernen Originals hatte ein himmelblaues Kleid umhüllt, wie es die Präsidentengattin bei der ersten Amtseinführung von Trump im Januar 2017 getragen hatte. Die Bronze-Statue war nicht koloriert.
Kaum jemand mochte die Melania-Statue
Allerdings habe kaum jemand vor Ort diese Statue gemocht, erklärte die Gemeinde Sevnica nach Angaben der staatlichen slowenischen Nachrichtenagentur STA. „Schon als die Skulptur aufgestellt wurde, waren die Reaktionen der lokalen Medien, (...) der Bürger der Gemeinde Sevnica und zahlreicher anderer Slowenen äußerst negativ. Auf eine solche Interpretation des Bildes der First Lady der USA war niemand stolz“, schrieb das Rathaus an STA. Gleichwohl verurteile man den Diebstahl und sei „stets um eine respektvolle Haltung gegenüber allen Menschen bemüht, insbesondere gegenüber Personen, die aufgrund ihrer öffentlichen Rolle oft exponiert sind.“

Die amerikanische First Lady wurde als Melanija Knavs am 26. April 1970 in Slowenien geboren und ist in der 5000-Einwohner-Stadt Sevnica aufgewachsen, 65 Kilometer östlich der Hauptstadt Ljubljana. Sie soll ihre alte Heimat seit Jahrzehnten nicht mehr besucht haben.