Der klare KURIER-Kommentar

Lieber Herr Özdemir: Mit dem Staatsrezept werden wir auch nicht schlanker

Weil viele Fertigprodukte ungesund sind, sollen sie bald per Gesetz abgespeckt werden. Aber das ist keine echte Lösung, sondern bestraft nur die Ärmsten von uns.

Author - Jana Hollstein
Teilen
Macht die Tiefkühlpizza uns Deutsche dick?
Macht die Tiefkühlpizza uns Deutsche dick?Shotshop/imago

Macht uns das Einheitsrezept endlich schlank? Cem Özdemir hat anscheinend große Pläne, damit wir abspecken. Es soll an unsere Fertigprodukte gehen: weniger Salz, weniger Fett, weniger Zucker. Eines erst mal vorweg: Das klingt ja nicht grundsätzlich schlecht. Alle drei sind Inhaltsstoffe, die uns in der Menge, in der wir sie durchschnittlich zu uns nehmen, nicht guttun.

Und ich habe auch eigentlich kein grundsätzliches Problem damit, Sachen aus gesundheitlichen Gründen zu kontrollieren. Staatliche Kontrolle kann helfen, die Verbraucher zu schützen. Aber wenn jetzt pauschal Salz, Fett und Zucker bei Fertigprodukten heruntergeschraubt werden sollen, wirkt das für mich mehr wie etwas, das politisch gut aussehen soll, nicht wie eine echte Strategie.

Denn Hersteller geben diese Inhaltsstoffe in der Regel nicht ohne Grund in ihre Fertigprodukte. Wer mit Pökeln vertraut ist, weiß, dass Salz Lebensmittel haltbar macht. Fett ist ein Geschmacksträger, und auch Zucker beeinflusst die Lebensmittelsicherheit. Werden Hersteller gezwungen, diese Zutaten zu reduzieren, wird zwangsweise der Geschmack darunter leiden. Und natürlich werden die Preise steigen, denn Alternativen sind in der Regel teurer.

Viele Menschen greifen nach Fertigprodukten, weil sie die billigere Alternative sind im Vergleich zum Selbstkochen. Eine Preiserhöhung wird also wahrscheinlich die am meisten treffen, die ohnehin nicht viel Geld haben. Wenn Herr Özdemir möchte, dass sich die Deutschen gesünder ernähren, warum also nicht einfach in die andere Richtung gehen – und gesundes Essen günstiger machen?

Die meisten Menschen wissen: Fertiggerichte sind ungesund, Gemüse ist gesund. Doch wenn eine Aubergine so viel kostet wie eine Dose Ravioli, müssen sie das verdrängen, um satt zu werden. Wer also will, dass die Deutschen abspecken, der sollte sich erst mal darum kümmern. ■