Urteil im Hamburg

Nach Flughafen-Blockade: Klima-Kleber vor Mega-Strafe – und Haft!

Einige Chaoten hatten sich im Juli 2023 auf Start- und Landebahnen des Hamburger Flughafens festgeklebt.

Teilen
Nach den Aktionen der Klima-Aktivisten kennt die Lufthansa keinen Spaß.
Nach den Aktionen der Klima-Aktivisten kennt die Lufthansa keinen Spaß.dpa

Hammer-Urteil gegen Klima-Kleber: 400.000 Euro oder Knast: Am 13. Juli 2023, dem ersten Ferientag, legten Demonstranten der Letzten Generation den Hamburger Flughafen lahm. Sie klebten sich an Start- und Landebahnen fest. Folge: Der Flugverkehr stand stundenlang still, 57 Lufthansa-Flüge fielen aus.

Jetzt das Urteil: 403.137,68 Euro Schadenersatz müssen die zehn Klima-Kleber (davon fünf aus Berlin) an die Lufthansa zahlen. Und das ist nicht alles: Wer nicht zahlt, muss bis zu zwei Jahre in Ordnungshaft, so berichtet BILD. Sollte keine Sicherheit hinterlegt werden, kann sofort gepfändet werden. Auch die Verfahrenskosten (700.000 Euro) tragen die Aktivisten selbst.

Wie BILD berichtet, könnte dem Hamburger Urteil eine Klagewelle folgen. So soll der Düsseldorfer Flughafen nach einer ähnlichen Aktion auch eine Klage erwägen. Condor und Tuifly wollen Klagen prüfen.