Feuer eingestellt

Gazastreifen: Ein Hauch von Frieden und Menschlichkeit

Israel verkündet „taktische Pause der militärischen Aktivität“ – damit die Menschen Trinkwasser und Essen bekommen. 

Teilen
Derzeit werden dort noch rund 120 Geiseln in Gefangenschaft der Hamas vermutet, wobei unklar ist, wie viele von ihnen noch am Leben sind.
Derzeit werden dort noch rund 120 Geiseln in Gefangenschaft der Hamas vermutet, wobei unklar ist, wie viele von ihnen noch am Leben sind.Mahmoud Zaki/XinHua/dpa

Ein Hauch von Frieden und Menschlichkeit... Die israelische Armee hat am Sonntag angekündigt, im Süden des Gazastreifens bis auf Weiteres eine tägliche „taktische Pause der militärischen Aktivität“ einzuhalten. Die örtlich begrenzte Pause solle jeweils von 08.00 bis 19.00 Uhr gelten und die Auslieferung einer größeren Menge an Hilfsgütern ermöglichen, erklärte die Armee. Sie betreffe den Weg, der vom Grenzübergang Kerem Schalom bis zur Salah-al-Din-Straße und dann weiter in den Norden führe.

Die Entscheidung sei infolge von Beratungen mit den Vereinten Nationen und anderen Organisationen getroffen worden, hieß es weiter. Die humanitäre Lage in dem Palästinensergebiet ist katastrophal, Hilfsorganisationen weisen seit Monaten auf einen Mangel an Lebensmitteln und anderen wichtigen Waren hin. Tausende Menschen haben nicht genug Trinkwasser und Essen, zahlreiche Kinder leiden an akuter Mangelernährung.

Die Menschen im Gazastreifen haben Hunger.
Die Menschen im Gazastreifen haben Hunger.Rizek Abdeljawad/XinHua/dpa

Gaza-Krieg durch Hamas ausgelöst

Der Gaza-Krieg war durch den Großangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober ausgelöst worden, bei dem islamistische Kämpfer laut israelischen Angaben 1194 Menschen getötet und 251 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt hatten.

Als Reaktion geht Israel seither massiv militärisch im Gazastreifen vor. Nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums, die nicht unabhängig überprüft werden können, wurden dabei bislang mehr als 37.290 Menschen getötet.

Zuletzt hatte ein amerikanischer Vorschlag für einen Friedensplan erste Hoffnung auf ein Ende des Krieges gemacht. Bisher hat sich die Hamas noch nicht zu den Plänen geäußert. Israel hatte bereits Zustimmung signalisiert.  ■

In Tel Aviv und anderen Städten demonstrieren die Menschen für ein Ende der Kämpfe mit der Hamas.
In Tel Aviv und anderen Städten demonstrieren die Menschen für ein Ende der Kämpfe mit der Hamas.Maya Alleruzzo/AP/dpa