US-Präsident droht Chicago

Donald Trump: „Ich liebe den Geruch von Abschiebungen am Morgen“

Marschiert das US-Militär in die Metropole Chicago ein? Der US-Präsident gießt weiter Öl ins Feuer – die Antwort kommt prompt.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Donald Trump droht in einem Post auf Truth Social Chicago mit Krieg.
Donald Trump droht in einem Post auf Truth Social Chicago mit Krieg.Mark Schiefelbein/AP

Ein verstörender Post von Donald Trump auf seinem Social-Media-Netzwerk Truth Social erschreckt viele Amerikaner. Der US-Präsident droht Chicago mit Krieg – und setzt sich in einem Bild selbst als Befehlshaber des Angriffs in Szene.

US-Präsident Donald Trump hat mit einer Anspielung auf einen möglichen Militäreinsatz in Chicago den Bürgermeister und den Gouverneur des Bundesstaats Illinois gegen sich aufgebracht. Er verbreitete eine mit Künstlicher Intelligenz erstellte Grafik, die die Skyline der demokratisch regierten Millionenstadt zeigt und in Gestaltung und Wortwahl an den Kriegsfilm „Apocalypse Now“ erinnert. Dort ist zu lesen: Chicago sei davor herauszufinden, warum das US-Verteidigungsministerium in Kriegsministerium umbenannt wurde.

US-Präsident droht Chicago mit „Chipocalypse Now“

Der US-Präsident nennt das Bild „Chipocalypse Now“. Darauf sieht man vor der Skyline Chicagos Militärhubschrauber, riesige Flammen und Donald Trump mit martialischer Miene. Der Post auf der Plattform Truth Social war mit den Worten „Ich liebe den Geruch von Abschiebungen am Morgen“ versehen – eine Anspielung auf das bekannte Film-Zitat „Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen“. Wie so oft bei Trump blieb zunächst unklar, ob der Inhalt der Grafik wirklich als ernsthafte Drohung oder eher als PR-Aktion zu verstehen ist.

Der Präsident hatte zuvor angekündigt, gegen angeblich ausufernde Kriminalität in Chicago massiv einzuschreiten. In der Hauptstadt Washington, von ihm als „Rattenloch“ bezeichnet, hatte er vor Wochen mit der gleichen Begründung die Nationalgarde aktiviert und die örtliche Polizei unter Bundeskontrolle gestellt. Trump sagte nicht, was genau er in Chicago plant, wie weit diese Pläne gediehen sind, ob er erneut die Nationalgarde mobilisieren will oder wann ein solcher Einsatz beginnen könnte.

Politiker in Illinois nahmen Trumps Anspielung ernst. Illinois’ demokratischer Gouverneur J.B. Pritzker schrieb auf X: „Der Präsident der Vereinigten Staaten droht damit, einer amerikanischen Stadt den Krieg zu erklären. Das ist kein Witz. Das ist nicht normal.“ Und weiter: „Donald Trump ist kein starker Mann, er ist verängstigt. Illinois lässt sich von einem Möchtegern-Diktator nicht einschüchtern.“

Chicagos Bürgermeister: „Wir müssen Chicago vor Donald Trump schützen“

Chicagos Bürgermeister Brandon Johnson, ebenfalls ein Demokrat, nannte die Drohungen des Republikaners unwürdig für einen Präsidenten. „Die Realität ist, dass er unsere Stadt besetzen und unsere Verfassung brechen will“, schrieb Johnson auf X. „Wir müssen unsere Demokratie vor diesem Autoritarismus verteidigen, indem wir uns gegenseitig schützen und Chicago vor Donald Trump schützen.“

Chicago wäre nach Los Angeles und Washington die dritte demokratisch regierte Stadt, in der der Präsident eingreift. In Washington wurde am Wochenende erneut gegen die Militäreinsätze Trumps demonstriert. Derweil brachte der Präsident weitere Großstädte wie Baltimore als Schauplätze einer Machtdemonstration seiner Regierung ins Spiel. Auch über Militäreinsätze in New York und New Orleans dachte er schon öffentlich nach. (mit dpa)