Für 21 Millionen Rentner

Letztes Geschenk: Bundesregierung beschließt Rentenerhöhung

Die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhalten ab Juli eine deutliche Erhöhung ihrer Bezüge.

Teilen
Rente rauf für 21 Millionen Rentner in Deutschland.
Rente rauf für 21 Millionen Rentner in Deutschland.Stephan Scheuer/dpa

Es ist das letzte Geschenk der scheidenden Bundesregierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD): Die Renten für 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner ziehen noch einmal kräftig an. Im März war die Erhöhung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) angekündigt worden.

Die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhalten ab Juli eine spürbare Erhöhung ihrer Bezüge. Das Kabinett der scheidenden Bundesregierung beschloss am Mittwoch die geplante Erhöhung der Renten um bundesweit 3,74 Prozent, wie die Nachrichtenagentur AFP aus Regierungskreisen erfuhr. Sie war im März von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) angekündigt worden.

Anpassung der Rente erfolgt jedes Jahr

Die Anpassung der Rente erfolgt jedes Jahr auf Grundlage einer feststehenden Rentenanpassungsformel. Grundsätzlich folgt die Anpassung der Entwicklung der Bruttolöhne in Deutschland.

Mit der Erhöhung ergibt sich nach Angaben des Arbeitsministeriums vom März eine Anhebung des sogenannten Rentenwerts von aktuell 39,32 Euro auf 40,79 Euro. Für eine Standardrente bei durchschnittlichem Verdienst und 45 Beitragsjahren bedeutet die Rentenanpassung den Angaben zufolge einen Anstieg um 66,15 Euro im Monat.

Was sagen Sie zu dem Thema? Schicken Sie uns Ihre Meinung an leser-bk@berlinerverlag.com oder kommentieren Sie unseren Beitrag auf Facebook oder bei X. Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten! ■