Brooklyn Bridge

Zwei Tote! Segel-Schulschiff kracht in berühmte Brücke in New York

Ein Trainingsschiff der mexikanischen Marine ist in die weltberühmte Brooklyn Bridge in New York gekracht. Zwei Menschen kamen ums Leben, viele Verletzte

Teilen
Das Schulschiff der mexikanischen Marine hatte die Brooklyn Bridge in New York gerammt. Viele Matrosen waren in der Takelage in rund 40 Meter Höhe als die Masten brachen.
Das Schulschiff der mexikanischen Marine hatte die Brooklyn Bridge in New York gerammt. Viele Matrosen waren in der Takelage in rund 40 Meter Höhe als die Masten brachen.Kyle Viterbo/AP/dpa

Was für ein Horror für die jungen Seeleute der mexikanischen Marine. Als ihr Schulschiff in die weltberühmte Brooklyn Bridge in New York krachte, waren einige der Matrosen in rund 40 Meter Höhe in der Takelage. Sie baumelten an den Segeln, versuchten Halt zu finden, während alle drei Masten brachen. Zwei Menschen kamen bei dem Unglück ums Leben, 19 wurden verletzt.

Der mexikanische Großsegler war auf Freundschaftsbesuch in New York, als er am späten Samstagabend vor den Augen zahlreicher entsetzter Passanten die Brooklyn Bridge rammte. Videoaufnahmen zeigen, wie die festlich beleuchtete „Cuauhtémoc“ rückwärts auf die berühmte Brücke zutreibt. Bei der Kollision wurden die 45 Meter hohen Masten des Schiffes abgerissen. Die maximale Durchfahrtshöhe der Brooklyn Bridge beträgt 41 Meter.

Wie konnte es zu dem Unglück an der Brooklyn Bridge kommen

Bei dem Unglück wurden vor allem Matrosen verletzt, die sich zum Zeitpunkt der Kollision in der Takelage der „Cuauhtémoc“ aufgehalten hatten. Ob diese Matrosen unter den Todesopfern sind, blieb zunächst unklar. Zunächst war nur von Verletzten die Rede, zwei der vier Schwerverletzten erlagen später ihren schweren Verletzungen.

Nach Angaben des New Yorker Bürgermeisters Eric Adams befanden sich zum Unglückszeitpunkt 277 Menschen an Bord des 1982 gebauten Segelschiffes. Die meisten von ihnen Kadetten. Bei der „Cuauhtémoc“ war offenbar der Antrieb ausgefallen, als sie New York verließ, um sich auf den Weg nach Island zu machen. Gegen 20.30 Uhr wurde das Schulschiff von der Strömung an die Brooklyn Bridge getrieben.

Das mexikanische Segel-Schulschiff „Cuauhtémoc“ nach der Kollsion mit der New Yorker Brooklyn mit gebrochenen Masten. Zum Unglückszeitpunkt waren 277 Menschen an Bord.
Das mexikanische Segel-Schulschiff „Cuauhtémoc“ nach der Kollsion mit der New Yorker Brooklyn mit gebrochenen Masten. Zum Unglückszeitpunkt waren 277 Menschen an Bord.Yuki Iwamura/AP/dpaAP

Panik und Entsetzen bei den Schaulustigen am Ufer

Entsetzen am Ufer! Eine große Menge Schaulustiger war am Abend dort zusammengekommen, viele von ihnen hatten die Abfahrt des majestätischen, hell erleuchteten Segelschiffes gefilmt.  Einer der Augenzeugen erzählte der New York Post, wie der freudige Abschied des Schiffes umgeschlagen sei in Panik. „Es war verrückt. Wir standen unter der Brücke und rannten alle los. Dann sah ich Leute, die an den Segeln hingen.“ Ein anderer berichtet: „Die Segel schlugen gegen die Brücke und dann fielen Leute von den Segeln.“

Polizeiboote seien schnell vor Ort gewesen. Eine Rettungsaktion im Wasser war jedoch nicht nötig gewesen, nach Angaben der mexikanischen Marine war bei der Kollision niemand ins Wasser geschleudert worden. Die „Cuauhtémoc“ wurde nach dem Unfall in Richtung der Manhattan Bridge gebracht. New York war erst der dritte Stopp auf der achtmonatigen Weltreise des Schiffes gewesen. Das Segelschiff der mexikanischen Marine war in Spanien gebaut worden, es dient ausschließlich zur Ausbildung von Kadetten.

Die Brooklyn Bridge überquert den East River und verbindet dabei die Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Sie wurde 1983 fertiggestellt und ist eine der großen Touristenattraktionen von New York. Bei der Kollision gab es keine größeren Schäden an der Brücke.  Sie wurde nur kurz für den Verkehr geschlossen.