Der Witz zum Sonntag

Ein Berliner kommt in eine Kneipe in Bayern: Unser Witz des Tages!

Am Sonntag gibt es unsere tägliche Rubrik Witz des Tages – und die besten Witze unserer Leserinnen und Leser. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!

Author - Florian Thalmann
Teilen
Am Sonntag lachen wir jede Woche über die besten Witze unserer Leserinnen und Leser - auch heute haben wir für die Rubrik Witz des Tages die besten Einsendungen herausgesucht.
Am Sonntag lachen wir jede Woche über die besten Witze unserer Leserinnen und Leser - auch heute haben wir für die Rubrik Witz des Tages die besten Einsendungen herausgesucht.Depositphotos/imago

Sonntage sind zum Teilen da – und das gilt bei uns auch für den Humor! In unserer Rubrik Witz des Tages stehen heute wieder Ihre Einsendungen im Mittelpunkt. Drei Leserinnen und Leser haben uns ihre besten Witze geschickt – und wir freuen uns, sie heute mit allen zu teilen. Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen tollen Mails, die uns Woche für Woche erreichen. Die heutige Auswahl ist so vielseitig wie unsere Leserschaft: mal kurz und knackig, mal zum Nachdenken, mal einfach herrlich schräg. So funktioniert Humor – immer subjektiv, aber im besten Fall: ansteckend. Wir laden Sie ein, sich zurückzulehnen, mitzulachen – und vielleicht gleich selbst einen Witz loszuschicken. Denn am Sonntag feiern wir gemeinsam das, was den Alltag leichter macht: das Lachen.

Berliner in Bayern und Honecker im Kindergarten: Hier sind die Witze des Tages!

Ein Berliner kommt in eine bayerische Wirtschaft und bestellt sich ein Bier: „Ick hätt’ gerne ’n halbes Bier.“ Die Bedienung ignoriert ihn. Er versucht es daraufhin auf Englisch, Französisch, Italienisch und Griechisch – wieder ohne Erfolg. Die anwesenden bayerischen Stammgäste unterhalten sich: „De Preißn san scho Hund. Sprech’n perfekt a Haufn Sprachen.“ Darauf einer der Stammgäste: „Aber gnutzt hat’s eam trotzdem nix.“ – eingesendet von Dieter

Erich Honecker, Willi Stoph und Horst Sindermann wollen sich gemeinsam darüber informieren, wie es in der DDR vorangeht und wo sie helfen können. Zuerst besuchen sie einen Kindergarten, in dem es unter anderem an Spielsachen mangelt. Da meint Erich zu seinen Genossen: „Also, hier planen wir 1.000 Mark ein.“ Weiter geht es zu einer Schule – katastrophale Zustände: defekte Toiletten, bröckelnder Putz. Erich sagt: „Sagen wir 10.000 Mark.“ Am Ende besuchen sie noch eine Haftanstalt. Hier sind kaum Mängel zu finden. Trotzdem meint Erich: „Unbedingt 500.000 Mark notieren.“ Willi und Horst schauen ihn ungläubig an: „Sag mal, hier ist doch alles in Ordnung – und für die Kinder hast du weniger eingeplant?“ Darauf Erich: „Ich denke an die Zukunft, Genossen. Glaubt ihr im Ernst, dass wir jemals noch einmal in den Kindergarten oder in die Schule kommen?“ – eingesendet von Antje Keil

Zwei Tiere treffen sich. Fragt das eine: „Was für ein Tier bist Du denn?“ – „Ich bin ein Wolfshund.“ – „Wie geht das denn?“ – „Nun, meine Mutter war ein Hund und mein Vater ein Wolf. Und was für ein Tier bist Du?“ –„Ich bin ein Ameisenbär.“ – „DAS GLAUBE ICH NICHT!“ – eingesendet von Jürgen Tegtmeier

Der Cartoon des Tages: Lachen mit Zeichner Sam Paff aus Berlin

Der Cartoon des Tages kommt auch heute von unserem Zeichner Sam Paff aus Berlin. Lassen Sie sich von unserem Cartoon-Künstler zum Lachen bringen!
Der Cartoon des Tages kommt auch heute von unserem Zeichner Sam Paff aus Berlin. Lassen Sie sich von unserem Cartoon-Künstler zum Lachen bringen!sam-4u.de

Kennen Sie einen guten Witz? Wir wollen Ihren Witz des Tages hören!

Herzlichen Dank an alle, die uns ihre besten Witze geschickt haben – auch die drei von heute stammen direkt aus Ihrer Feder! Wenn Sie ebenfalls Lust haben, einen Beitrag für den nächsten Sonntag zu leisten, senden Sie Ihren Witz einfach an wirvonhier@berlinerverlag.com. Einen schönen, humorvollen Sonntag für Sie – mit einem Lächeln, das bleibt!