Skurriles Wetter: Frühlingseinbruch zum Jahreswechsel! War es das mit dem Winter? SO wird das Wetter in der Silvesternacht!
Normalerweise müssen alle, die Raketen zünden wollen, in der Silvesternacht frieren... aber nicht in diesem Jahr!

Normalerweise sollte es in der Silvesternacht winterlich und klirrend kalt sein – und alle, die auf der Straße Raketen zünden wollen, müssen frieren. Doch nicht in diesem Jahr: Statt winterlichen Temperaturen zieht am Silvestertag bereits der Frühling ein. Milde Temperaturen und Sonnenschein verpassen der letzten Nacht des Jahres eher außergewöhnliches Flair. Hier kommt der aktuelle Wetterbericht.
Wetter an Silvester: Der letzte Tag zeigt sich von der schönsten Seite
„Morgen steht Silvester vor der Tür – und der Sonnenschein möchte sich noch einmal vom Jahr 2021 verabschieden Entsprechend können wir uns über ein paar Sonnenstrahlen freuen“, sagt Meteorologin Adrienne Jeske von wetter.net in ihrem aktuellen Wetterbericht. Heute allerdings seien viele Wolken unterwegs – „und die werden der Sonne kaum eine Chance geben“.
Lesen Sie jetzt auch: Bleigießen verboten: Das sind die besten Alternativen – Wachs, Teig und Gummibärchen-Orakel! >>
Zunehmend könne es aber auflockern, Grund dafür sei ein Hochdruckgebiet über Deutschland. Doch zunächst stehen in weiten Teilen des Landes Regenschauer und Wolken an. Erwartet werden Temperaturen zwischen 9 und 16 Grad – Frühlingswetter zum Jahreswechsel!
In der Nacht sinken die Temperaturen auf 3 bis 12 Grad, ebenfalls recht mild für die Jahreszeit. Und an Silvester? „Da klettern die Temperaturen sogar bis auf 17 Grad, es wird also frühlingshaft“, sagt Jeske. Dazu könne sich die Sonne gegen die Wolken behaupten.
„Zeitweise werden aber auch mal dichte Wolken dominieren. Sie bleiben auch am Neujahrestag, da wird es dann bis zu 14 Grad warm. „Und auch am Sonntag machen die Werte bei bis zu 14 Grad halt, zunehmend wird der Himmel dann von Wolken erobert werden, die auch Regen mitbringen.“
Wetter in der Silvesternacht: Bei bis zu 11 Grad muss niemand frieren
Auch der Deutsche Wetterdienst sagte bis zu 17 Grad für die kommenden Tage voraus. Zum Teil taut es bis in höchste Lagen in 2000 Metern. Der Donnerstag fällt regnerisch aus. Am letzten Tag des alten Jahres, dem Freitag, regnet es vor allem im Norden, im Süden blitzt die Sonne hervor. Auch die Silvesternacht wird im Norden nass, im Süden bleibt es trocken. Bei 11 bis 4 Grad muss wohl niemand frösteln.
Jetzt auch lesen: Gericht hat kein Herz für Berliner Böller-Fans: Feuerwerksverkauf bleibt verboten! >>
Das neue Jahr beginnt am Samstag dann unter Zwischenhocheinfluss im Süden örtlich sogar sonnig bei 7 bis 14 Grad. Ansonsten ist es bewölkt, bleibt aber überwiegend trocken. Danach ziehen neue Tiefausläufer mit Regen auf. „Dann wird es allmählich auch wieder kälter“, erklärte DWD-Meteorologe Simon Trippler. Schnee fällt aber weiter nur in den Bergen.