Sie hat sogar ein eigenes Emoji

Wer war Iris Apfel? Älteste Influencerin der Welt (102) gestorben

Die berühmte Designerin wurde erst berühmt, als sie schon über 80 Jahre alt war. 

Teilen
Mode-Ikone Iris Apfel starb bereits am Freitag im Alter von 102 Jahren.
Mode-Ikone Iris Apfel starb bereits am Freitag im Alter von 102 Jahren.Thais Llorca/EFE/EPA/dpa

Sie arbeitete als Innendesignerin für neun US-Präsidenten, wurde im hohen Alter zur Stil-Ikone – und bekam im Alter von 95 Jahren sogar ein eigenes Emoji: Design-Star Iris Apfel. Nun ist die Mode-Ikone tot: Wie ihre Managerin bestätigte, starb Apfel am Freitag im Alter von 102 Jahren. Zahlreiche Follower der Gestorbenen bekundeten auf Instagram ihre Trauer und würdigten die Verdienste der Mode-Legende. Aber: Wer war Iris Apfel – und wie wurde sie im hohen Alter so berühmt?

Iris Apfel mit 102 Jahren gestorben: So wurde die Diva im Alter weltberühmt

Manche Karrieren brauchen eine Weile, bis sie richtig durchstarten – der späte, aber steile Aufstieg von Mode-Ikone Iris Apfel ist dafür das beste Beispiel. Denn: Ihren Durchbruch erlebte die 1921 im New Yorker Stadtteil Queens geborene Diva erst, als sie schon über 80 war. Alles begann mit dem Metropolitan Museum in New York – hier musste im Jahr 2005 eine Ausstellung abgesagt werden. Der Kurator des Museums sprach Apfel an – und sie schuf eine Schau, die so beeindruckte, dass sie damit quasi über Nacht zum Star wurde.

„Das war ein Geschenk des Himmels, ehrlich gesagt, denn nachdem ich in Rente gegangen war, lag mein Sozialleben am Boden“, sagte Apfel einmal dem „Guardian“. „Es ist wunderbar, dass auf meine alten Tage nochmal alle so ein Bohei um mich machen.“ Sogar ein Dokumentarfilm entstand, natürlich mit dem Titel „Iris“. Apfel bezeichnete sich gern als „greises Modesternchen“, genoss den späten Ruhm. „Ich glaube, dass die Menschen mich mögen, weil ich anders bin. Ich denke nicht wie alle anderen. Die Menschen sind so beschäftigt mit den schlimmsten Seiten der Technik heutzutage“, sagte sie. „Sie verbringen ihr Leben damit, auf Knöpfe zu drücken. Und sie benutzen ihre Fantasie nicht mehr.“

US-Designerin und Mode-Ikone Iris Apfel bei der Modemesse Barcelona Fashion.
US-Designerin und Mode-Ikone Iris Apfel bei der Modemesse Barcelona Fashion.Toni Albir/EFE/EPA/dpa

Zum Zeitpunkt ihres Aufstiegs hatte Iris Apfel schon eine Design-Karriere hinter sich. Gemeinsam mit ihrem Mann Carl, den sie 1948 geheiratet hatte, arbeitete sie als Designerteam und beriet unter anderem neun US-Präsidenten bei der Einrichtung des Weißen Hauses. „Das war eigentlich ein ziemlich einfacher Job, weil alles immer so ähnlich wie nur menschenmöglich sein sollte zu dem, wie es bereits war“, erinnerte sich Apfel einmal. „Naja, bis Frau Kennedy kam. Sie stellte einen berühmten Pariser Designer ein, der das Haus so richtig französisch-schick machen sollte, und die Design-Community ist durchgedreht. Danach mussten wir es alles rausschmeißen und wieder von vorne anfangen. Aber ich mochte Frau Nixon. Sie war sehr nett.“

Mehr als 60 Jahre lang war Carl mit Iris Apfel verheiratet, bis er 2015 kurz vor seinem 101. Geburtstag starb. Kinder hatten die beiden nicht – bei ihren Reisen um die Welt blieb dafür keine Zeit. Die Mode-Diva versuchte sich nach dem Tod ihres Mannes mit Arbeit abzulenken – sie posierte sie als Model für Schmuck- und Kleidungsfirmen, entwarf selbst Schmuckstücke für ältere Menschen mit integrierter Technik, die die Gesundheit des Trägers überprüft und im Notfall einen Krankenwagen alarmiert. ■