Weil ein 3-Dollar-Hamburger fehlte: Zwillingsschwestern schießen Kellner ins Gesicht
Wie durch ein Wunder überlebte die 29-jährige Servicekraft das Attentat.

Es ist eine unglaubliche Bluttat wegen eines 3-Dollar-Hamburgers: Weil er die Bestellung falsch eingegeben hatte, attackierten die Zwillingsschwestern Bryanna und Dreanta Johnson die Bedienung in einem Burger-Restaurant, in dem sie Anthony Rodriguez aus kurzer Distanz ins Gesicht schossen. Der 26-Jährige überlebte wie durch ein Wunder.
Rodriguez war die einzige Bedienung des George Webb-Restaurants in Wauwatosa (Bundesstaat Wisconsin) gewesen, als die Johnson-Schwestern mit zwei Freundinnen gegen Mitternacht hereinkamen. Ihre Bestellung war lang. Laut Polizeibericht waren die vier Frauen „unverschämt, laut und ungeduldig“. Als Rodriguez dann das bestellte Essen mit einem Hamburger weniger brachte, beleidigten die 20-Jährigen die Service-Kraft.

Weil ein Hamburger fehlte, griffen sie zur Pistole
Laut Polizeibericht „ging Dreanta Johnson dann nach draußen zum Wagen und holte eine Pistole“. Als Rodriguez das nächste Mal am Tisch mit dem fehlenden Burger vorbeikam, schlug ihn Dreanta zu Boden und Bryanna Johnson zielte auf den hilflosen Mann am Boden und drückte aus zehn Zentimetern ab.
Lesen Sie auch: Neue EU-Richtline für weniger Plastik-Müll: Stört diese Deckel-Konstruktion nicht beim Trinken? >>

Rodriguez erinnert sich im lokalen TV-Sender WISN: „Ich lag in einer Blutlache. Ich stand unter Schock und habe nicht viele Schmerzen verspürt. Ich dachte nur noch ‚Wow, ich werde heute wohl sterben‘“. Während die Angreiferinnen flüchteten, alarmierte eine Kollegin von Rodriguez, die fürs Burger-Braten verantwortlich war, den Notarzt.
Die Kugel hatte Rodriguez rechte Wange, Oberlippe, fünf Zähne und Rachen zerfetzt und blieb in der Wirbelsäule stecken. Doch das Opfer hatte einen Schutzengel: „Kein Arzt hätte gedacht, dass ich wieder Laufen und Sprechen kann“. Er hat noch einige Operationen und eine lange Reha vor sich – seine Familie sammelt Spenden wegen der hohen Kosten. Die beiden Johnson-Schwestern wurden anhand der Überwachungskamera identifiziert und verhaftet. Beiden droht wegen versuchten Mordes eine Haftstrafe von bis zu 65 Jahren.