Haben Sie DAS gewusst?

Vorsicht, Ekel-Alarm in Hotels: Zimmermädchen packt aus: Lassen Sie DAVON die Finger!

Manche Dinge in Hotels sehen schön aus, bergen aber Gefahren. Ein Beispiel lauert im Badezimmer – ein Zimmermädchen enttarnt eine echte Keim-Schleuder!

Teilen
Das Badezimmer im Hotel muss sauber sein - doch das Toilettenpapier im Badezimmer wird leicht zur Keim-Schleuder.
Das Badezimmer im Hotel muss sauber sein - doch das Toilettenpapier im Badezimmer wird leicht zur Keim-Schleuder.Norbert Schmidt/imago

Wenn es in den Urlaub geht, gehört für viele der Aufenthalt in einem Hotel dazu. Weder um das Essen, noch um die Reinigung muss man sich kümmern – und das ist für die meisten eine willkommene Abwechslung im Alltag. Doch auch in den feinen Unterkünften gibt es Dinge, die zwar erst einmal toll aussehen, aber in Wirklichkeit mit Vorsicht zu genießen sind. So packte ein Zimmermädchen in einem Interview über einen besonders widerlichen Fakt aus, an den viele Hotel-Gäste sicher nicht denken … Vorsicht, Ekel-Alarm!

Vorsicht, Klopapier im Hotel-Badezimmer wird schnell zur Keimschleuder

Wer im Urlaub in einem Hotel übernachtet, der gibt auch gern mal ein paar Euro mehr aus, um richtig verwöhnt zu werden. Doch nicht alles, was auf den ersten Blick toll aussieht, ist es auch wirklich. Das beste Beispiel: Das gefaltete Toilettenpapier! Es hat wohl jeder schon einmal gesehen: Oft wird in Hotels das vordere Ende der Klopapier-Rolle, wenn sie in der Halterung an der Wand hängt, zu einem Dreieck gefaltet.

Das sieht nicht nur schön aus, sondern kann auch als Hinweis darauf verstanden werden, dass die Reinigungskräfte sich in der Abwesenheit des Gastes wirklich um das Zimmer gekümmert haben. Aber Vorsicht, hier lauert eine fiese Überraschung ... das Klopapier wird schnell zur Keim-Schleuder!

In vielen Hotels wird das vordere Ende des Toilettenpapiers zu einem Dreieck gefaltet.
In vielen Hotels wird das vordere Ende des Toilettenpapiers zu einem Dreieck gefaltet.Winfried Rothermel/imago

Den Grund verriet ein Zimmermädchen aus einem nicht genannten Hotel in einem Interview mit dem „Focus“. Das Problem: Das Falten des Toilettenpapiers ist oft die letzte Amtshandlung der Reinigungskraft, nachdem das Zimmer gesäubert wurde. Und das hat Folgen für das Klopapier! „Wir Zimmermädchen falten das Anfangsblatt von der Klopapierrolle zu einem Dreieck – aber ich denke, dass niemand sich Gedanken darüber macht, was wir davor schon alles gemacht haben“, sagte die Hotel-Angestellte dem „Focus“. „Was wir davor alles geputzt haben – mit den Lappen in den Händen. Und wir waschen uns danach nicht wirklich die Hände.“

Zimmermädchen warnt: Gefaltetes Klopapier im Hotel besser nicht benutzen!

Das heißt: Nachdem das komplette Zimmer inklusive Bad geputzt wurde, wird das Toilettenpapier gefaltet – und dabei landen auch allerhand Keime von den Händen am Klopapier! Manchmal wird es sogar noch schlimmer: Wenn die Zimmermädchen Handschuhe tragen, werden diese nicht immer nach jedem Zimmer gewechselt. Etliche Keime können es so im Zweifel auf das vermeintlich frische Toilettenpapier schaffen. Ekel-Alarm!

„So schön es auch aussieht: Ich würde wirklich raten, zwei, drei Lagen abzurollen und es dann erst zu benutzen“, verrät das Zimmermädchen im Interview. Denn die Gefahr, dass das erste und die nachfolgenden Blätter des Toilettenpapiers völlig verkeimt seien, sei groß.

Wer ein paar Lagen abrollt, bevor er das Papier benutzt, der hat zumindest eine Chance, dass es etwas hygienischer zur Sache geht. Wie so oft gilt allerdings auch hier: Natürlich gibt es auch zahlreiche Hotels, die penibel darauf achten, dass sie das Toilettenpapier nicht zur Keimschleuder machen, in denen das Personal sehr sauber arbeitet. Allerdings weiß das der Gast letztlich nie so genau.