Für Autofahrer, die am Wochenende durch Berlin müssen, haben wir zum Start in den Sonnabend eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Gebaut wird nur an wenigen Stellen in der Stadt, die Behinderungen dadurch halten sich aber in Grenzen. Die schlechte: Die Stadt gehört auch dieses Wochenende den Demos und Protesten! Etliche Aktionen sorgen an mehreren Stellen in Berlin für Behinderungen im Verkehr. Wir verraten, wo es richtig eng wird.
Etliche Demos am Wochenende: Wo es in Berlin im Verkehr richtig eng wird
Der Demo-Irrsinn beginnt bereits am frühen Nachmittag – und vor allem im Bezirk Mitte brauchen Autofahrer richtig starke Nerven: In der Zeit von 13 bis 16 Uhr soll es laut der Berliner Verkehrsinformationszentrale hier zu Einschränkungen rund um den Platz des 18. März kommen. Betroffen sind außerdem die Ebertstraße, die Leipziger Straße, die Friedrichstraße, die Straße Unter den Linden und der Pariser Platz.
Zwischen 14 und 20 Uhr kommt es aufgrund einer Demo außerdem zu Behinderungen im Bereich Rathausstraße, Spandauer Straße, Anna-Louisa-Karsch-Straße, An der Spandauer Brücke, Rosenthaler Straße, Torstraße, Friedrichstraße und Unter den Linden.
Doch damit nicht genug: Auch im Bereich Werderscher Markt, Französische Straße, Markgrafenstraße, Leipziger Straße, Gertraudenstraße, Breite Straße, Schloßplatz und Werderscher Markt wird zwischen 14 und 17 Uhr demonstriert. Zuletzt wird am Roten Rathaus protestiert: Um 15.30 Uhr beginnt hier eine Demo, der Zug soll bis 18.30 Uhr über Spandauer Straße, Karl-Liebknecht-Straße, Unter den Linden, Charlottenstraße, Französische Straße, Glinkastraße und Unter den Linden zum Pariser Platz führen.

Auch außerhalb des Stadtzentrums ist ordentlich Betrieb. So gibt es auch im Bezirk Pankow eine Kundgebung, die zwischen 17 und 19 Uhr stattfinden soll. Autofahrer sollten aufgrund von Behinderungen den Bereich Berliner Straße und Breite Straße vorsichtshalber meiden. In Prenzlauer Berg wird zwischen 13.30 Uhr und 2 Uhr demonstriert, hier verläuft die Strecke, an der Autofahrer mit Beeinträchtigungen rechnen müssen, vom S-Bhf. Schönhauser Allee über Schivelbeiner Straße, Schönfließer Straße, Bornholmer Straße, Schönhauser Allee, Neumannstraße, Spiekermannstraße, Prenzlauer Promenade, Am Steinberg, Pistoriusstraße, Heinersdorfer Straße zum Caligariplatz.
Verkehr in Berlin: Im Westen der Stadt wird zwischen 14 Uhr und 16 Uhr demonstriert
Im Westen der Stadt geht es ab 14 Uhr zur Sache: Bis 16 Uhr soll eine Demonstration zwischen Schöneberg und Charlottenburg stattfinden. Es könne zu Verkehrseinschränkungen ab dem Wittenbergplatz über die Tauentzienstraße und den Kurfürstendamm bis zum Adenauerplatz kommen, warnt die Berliner Verkehrsinformationszentrale.
Vorsicht ist auch rund um die Mercedes-Benz-Arena und die Columbiahalle geboten: Hier gibt es zwar keine Demonstrationen, aber Veranstaltungen am Nachmittag und Abend. In der Mercedes-Benz-Arena gibt es gleich zwei Events, jeweils um 14 Uhr und um 19 Uhr. „Im Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee wird ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet“, heißt es bei der Berliner Verkehrsinformationszentrale. In der Columbiahalle beginnt um 20 Uhr ein Konzert – deshalb kann es zu Einschränkungen auf dem Columbiadamm zwischen Platz der Luftbrücke und Golßener Straße kommen. ■