Achtung!

Vorsicht bei dieser Dubai Schokolade: Rückruf wegen Allergiegefahr

Schleckermäulchen aufgepasst: Bei dieser Dubai-Schokolade müssen Sie vorsichtig sein. Sie wurde wegen Allergiegefahr zurückgerufen.

Teilen
Dubai-Schokolade mit Kunafa- und Pistaziencreme ist zur Zeit extrem beliebt.
Dubai-Schokolade mit Kunafa- und Pistaziencreme ist zur Zeit extrem beliebt.Wolfgang Maria Weber/Imago

Schleckermäulchen aufgepasst: Bei dieser Dubai-Schokolade müssen Sie vorsichtig sein. Sie wurde wegen Allergiegefahr zurückgerufen.

Der Aygross Großhandel ruft die Bergmann Dubai-Schokolade in der 220-Gramm-Packung zurück. Das Unternehmen teilte mit, dass das Allergen Sesam nicht in der betroffenen Charge als Zutat aufgeführt ist, heißt es bei Produktwarnung.eu. Das Mindesthaltbarkeitsdatum des betroffenen Artikels ist der 10.06.2025.

Das Rezept sei optimiert und das Sesamprotein als Zutat hinzugefügt worden. Bei der betroffenen Charge wurde das Etikett jedoch noch mit der ursprünglichen Zutatenliste versehen, weshalb Sesam nicht als Zutat angegeben ist. Kunden mit Sesam-Allergie sollten das Produkt auf keinen Fall verzehren. Für Kunden ohne Allergie besteht kein Gesundheitsrisiko und die Süßigkeit kann bedenkenlos gegessen werden.

Die betroffene Charge wurde bereits vorsorglich aus den Supermarkt-Regalen entfernt, um Risiken für Allergiker auszuschließen. Das Aygross-Team bedauert diesen Vorfall und entschuldigt sich ausdrücklich. Die golden verpackte Schokolade kann in den Verkaufsstellen zurückgegeben werden.

Die Prävalenz der Sesamallergie variiert geographisch und tritt häufig in Israel, Japan und Europa auf.3 In der Tat gilt Sesam als zweithäufigstes Lebensmittel, das bei israelischen Kindern einen anaphylaktischen Schock auslöst. In 80 Prozent der Fälle, in denen die Sesamallergie in der Kindheit einsetzt, besteht die Allergie auch noch im Erwachsenenalter. Sesamsamen und -öl sind weltweit häufig eingesetzte Lebensmittelzutaten. ■