Streit um eine neue Regelung einer amerikanischen Fluggesellschaft. Southwest Airlines erlaubt es übergewichtigen Passagieren, kostenlos einen zweiten Sitz zu bekommen, wenn sie zu dick für nur einen sind. Während Interessensverbände für die Rechte von Menschen mit Übergröße jubeln, werfen Kritiker der Airline vor, Fettleibigkeit zu belohnen.
Die neue „Kunden mit Plusgröße“-Verordnung schreibt vor, Passagieren die benötigte Anzahl von Sitzen zu geben, „wenn sich ihre Körpergröße auf den Nachbarsitz ausdehnt.“ Diese Kunden haben die Möglichkeit, Extra-Sitze bereits im Voraus zu buchen und bekommen dann bei Check-in von Southwest Airlines die Gebühren dafür erstattet.
@kimmystyled How to use @southwestair customer of size policy. Southwest is the only airline that allows you a second seat at no extra cost even if the flight is FULLY booked. You HAVE to use it at the departing gate when you start your journey. If you don’t use it going out you cant use it flying back. Go to the departing gate agent and kindly ask them to use the customer of size policy. I’ve done this a dozen times and never had an issue or been denied. They will print you a new ticket + a second ticket to put down on your free seat. You will also be allowed to pre board! Enter the aircraft, get your seatbelt extender, and grab your seat! I place the ticket in the seat next to me. I always take the window seat. If anyone tries to sit it in I kindly let them know I have two seats booked. To be honest I almost never get approached because no one wants to sit in the middle seat next to a fat person on a plane 🙃. I’ve heard from others sometimes southwest will just put customer of size in your account so anytime you approach the main ticket gate you’ll get both your tickets at once but this hasn’t happened to me yet. I think this has to do with how “visibly fat” you are. Public airplanes are public transportation and should be accessible and comfortable for us all. I applaud @southwestair for being the only airline with a fair and humane way of flying fat passengers with dignity. We shouldn’t have to pay for two seats. Seats should be larger for all people including tall and pregnant passengers. Since airlines got deregulated it’s been an ADA nightmare. Airlines should also allow wheelchairs in the cabin esp power wheelchairs. This is an access issue at the end of the day and discriminatory to fat and disabled customers. #southwest #southwestairlines #customerofsize #customerofsizepolicy #plussize #plussizetravel #traveltips #plussizetraveltok #traveltok ♬ original sound - Kimmy
Die Regelung der „Gratis-Sitze für Dicke“ besteht bereits seit September, ist aber jetzt er dank einer TikTokerin auf Social Media in aller Munde. Kimmy Garris, die unter dem Namen „Fat Solo Traveler“ als Reiseinfluencerin tätig ist, hatte gefilmt, wie sie von Southwest Airlines tatsächlich kostenlos das Ticket für den Sitz neben ihr bekommen hatte – „obwohl der Flug voll ausgebucht war“. Die Influencerin Jae’lynn Chaney, die sich selbst als „6XL Plus-Reisende“ beschreibt, jubelte im Kommentar: „Das sollte der Branchenstandard sein! Die Beförderung durch öffentliche Verkehrsmittel muss einfach für jeden bequem sein!“
Gratis-Sitze für Übergewichtige sorgen für Kritik
Doch es gab auch viele Negativ-Kommentare. Ein Kritiker namens Tuck schrieb: „Mir wurde noch nie ein Extra-Sitz angeboten, obwohl ich 2 Meter groß bin. Wer Extra-Platz braucht, sollte zahlen.“ Ein weiterer wies darauf hin, dass dieses Privileg nicht für Menschen im Rollstuhl oder mit anderen Behinderungen gilt. Einige beschwerten sich, dass auf vollen Flügen Reisende womöglich in einem überbuchten Flugzeug nicht mitfliegen können, weil übergewichtigen Passagiere ein zweiter Sitz garantiert wird.
Die Neuregelung wird die Fluggesellschaft mit Sicherheit teuer zu stehen bekommen. Denn bis zu 40 Prozent amerikanischer Erwachsener gelten nach einer neuen Statistik der Centers for Disease Control (CSC) als übergewichtig. Worauf sich auch die Mehrzahl der Kritiker online einschießen. Ein „Curtis Westmoreland“ schrieb auf Twitter an die Adresse von Southwest Airlines: „Sie belohnen damit auch noch ein Riesenproblem in unserem Land.“ Ein zweiter Kommentator stimmte zu: „Übergewichtige auch noch zu bevorteilen, ist eine verdammt schlechte Idee.“ ■