Es passierte in Flensburg

Umsteige-Chaos: Mutter vergisst Sohn (10) im Zug!

Bei fünf Kindern kann man schon mal übersehen, dass ein Sohn nicht mehr dabei ist. Dank Bundespolizei ging die Geschichte aber noch mal gut aus... 

Teilen
In so einem Eurocity vergaß die Mutter ihren 10-jährigen Sohn.
In so einem Eurocity vergaß die Mutter ihren 10-jährigen Sohn.Ralph Peters/IMago

Über zwei kuriose Geschichten mit Minderjährigen berichtet die Polizei. Ein Junge wurde einfach vergessen. Und einem anderen wurde ein bisschen zu viel zugetraut. Aber der Reihe nach... 

Eine Familie hat beim Umsteigen von einem Zug in den anderen in Flensburg eines ihrer fünf Kinder „vergessen“. Nach Angaben der Bundespolizei  war die Familie am vergangenen Freitag von Dänemark nach Hamburg unterwegs. In Flensburg habe der Zugbegleiter der Mutter dann erklärt, dass sie mit ihrem Ticket nicht im Eurocity weiterfahren dürfe, sondern einen Regionalexpress nehmen müsse. Also musste die Familie umsteigen. Dabei habe die Frau dann in der Eile ihren zehnjährigen Sohn im Eurocity offensichtlich vergessen. 

Statt auszusteigen sei der Junge im Schnellzug sitzengeblieben und weitergefahren, was dem Zugbegleiter aber sofort aufgefallen sei. Er habe die Bundespolizei informiert. Diese wiederum ließ den Angaben zufolge zum einen den Eurocity außerplanmäßig in Neumünster anhalten und suchte zum anderen in Regionalzügen nach der Familie - mit Erfolg. „Der Zehnjährige war überglücklich, als er seine Mutter sah“, erklärte die Bundespolizei.

Im Umsteige-Chaos ging der Zehnjährige verloren.
Im Umsteige-Chaos ging der Zehnjährige verloren.xcitepress/Imago

16-Jähriger am Steuer auf Autobahn gestoppt

Ein ganz anderes Abenteuer mit Papas Unterstützung erlebte ein 16-Jähriger in Rheinland-Pfalz. Der Jugendliche saß am Steuer eines Autos und wurde von der Polizei auf der Autobahn gestoppt. Der junge Mann sei am Freitag auf der A6 in Richtung Mannheim unterwegs gewesen, teilte die Polizei in Ludwigshafen mit. Neben ihm auf dem Beifahrersitz saß - sein Vater, der auch der Halter des Fahrzeugs sei. Dieser Leichtsinn hat nun für beide Konsequenzen: Ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.

Eine Streife der Autobahnpolizei Ruchheim hatte das Auto auf der Autobahn entdeckt und dann auf einem Parkplatz kontrolliert. „Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte die Reise nach einem Fahrertausch fortgeführt werden“, teilte die Polizei weiter mit. ■