Er moderierte „Raus aus den Schulden“

Schock bei RTL: TV-Star und Schuldnerberater Peter Zwegat (74) tot!

Von 2007 bis 2015 moderierte er die bekannte RTL-Sendung „Raus aus den Schulden“. Nun bestätigte RTL, dass der TV-Star gestorben ist.

Teilen
Peter Zwegat („Raus aus den Schulden“) ist im Alter von 74 Jahren gestorben.
Peter Zwegat („Raus aus den Schulden“) ist im Alter von 74 Jahren gestorben.Sven Simon/imago

Er war der bekannteste Schuldnerberater im deutschen Fernsehen, seine Show „Raus aus den Schulden“ hatte Millionen Fans. Nun ist Peter Zwegat tot: Laut Berichten starb der TV-Star im Alter von 74 Jahren. RTL bestätigte den Tod in einem Statement. „Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Peter Zwegat, einem der bekanntesten TV-Finanzexperten Deutschlands“, heißt es. Peter Zwegat sei bereits am 9. August plötzlich und unerwartet im Alter von 74 Jahren gestorben. Die Beisetzung habe bereits im engsten Kreis stattgefunden.

„Raus aus den Schulden“: RTL trauert um Schuldnerberater und TV-Star Peter Zwegat

„Peter Zwegat hat mit seinem außergewöhnlichen Engagement und seiner Herzenswärme zahlreichen Menschen geholfen, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen“, sagte Markus Küttner, Unterhaltungschef von RTL. „Seine Fähigkeit, komplexe finanzielle Probleme verständlich zu erklären und Lösungen anzubieten, war beeindruckend.“ Als einzigartiger Experte und als Mensch, der stets mitfühlend und verständnisvoll war, werde er allen in Erinnerung bleiben. „In Gedanken sind wir bei Peter Zwegats Frau und seinen Freunden.“

Zwegat wuchs im Osten von Berlin im Bezirk Pankow auf. Im Alter von zehn Jahren flohen seine Eltern mit ihm und seinen Geschwistern in den Westen. Er absolvierte eine Ausbildung zum Verwaltungsbeamten, studierte später Sozialpädagogik und arbeitete später im Sozial- und Gesundheitswesen in Berlin. 1987 arbeitete er in einer Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle in Kreuzberg, war dort später bis 2008 Geschäftsführer.

Als Schuldnerberater machte sich Peter Zwegat im TV einen Namen. Nun starb er im Alter von 74 Jahren.
Als Schuldnerberater machte sich Peter Zwegat im TV einen Namen. Nun starb er im Alter von 74 Jahren.RTL/ Stefan Gregorowius

Bekannt wurde Peter Zwegat ab 2007, als erstmals die Schulden-Serie „Raus aus den Schulden“ beim Privatsender ausgestrahlt wurde. In der Show half er überschuldeten Menschen, ihre finanzielle Situation zu verbessern, indem er ihre Schulden strukturiert und Lösungsstrategien erarbeitet. „Durch seine einfühlsame Herangehensweise schaffte er es, den Menschen Mut zu machen und ihnen den Weg aus finanziellen Krisen aufzuzeigen“, heißt es von RTL.  „Seine Erfolge in der TV-Landschaft waren unbestreitbar und seine Arbeit wurde von vielen geschätzt.“

Mit seiner ruhigen und professionellen Art gewann Zwegat große Beliebtheit. Regelmäßig lief die Sendung bis 2015, später gab es Sondersendungen und Spezialausgaben. Außerdem war Zwegat in verschiedenen anderen Formaten zu sehen, etwa bei „Cindy aus Marzahn & Die jungen Wilden“. 2009 trat er in einem Promi-Special von „Wer wird Millionär?“ auf.

Die Arbeit von Peter Zwegat wurde auch immer wieder von verschiedenen Comedy-Stars parodiert: Peter Nottmeier spielte den Schuldnerberater etwa in der Comedy-Show „switch reloaded“. Auch in der Sendung „Fröhliche Weihnachten mit Wolfgang und Anneliese“ rauchte Peter Zwegat – hier gespielt von Komiker Bastian Pastewka – auf. In einem Sketch beriet er Maria und Josef im Stall – und versuchte, ihnen aus den Schulden zu helfen. RTL kündigte zum Tod des TV-Stars an, kurzfristig das Programm zu ändern: „In Gedenken an Peter Zwegat ändern wir das Programm: Heute (Montag, d.R.) bei RTL Up um 20.15 Uhr sowie Samstag bei RTL ab 14 Uhr wird es ausgewählte Folgen von ,Raus aus den Schulden‘ geben“, teilte der Sender mit. ■