Auf die Frage, ob es der an Krebs erkrankten Princess of Wales schon besser gehe, antwortete William demnach mit einem klaren „yes“, wie unter anderem die Nachrichtenagentur PA meldete. Die Äußerung stammt von einem Video, das William im Gespräch mit einem älteren Mann in einem Rollstuhl zeigt.
William hatte am Mittwoch mit seinem Vater König Charles (75) und Königin Camilla (76) bei einer Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie teilgenommen. Kate wäre am liebsten auch bei dem Event in der Hafenstadt Portsmouth dabei gewesen, fügte William hinzu.
👑 The Prince of Wales has said the Princess would have loved to join him for the “very moving” D-Day anniversary event in Portsmouth on Wednesday as he said she was “getting better”.
— The Telegraph (@Telegraph) June 5, 2024
Read more here 👇https://t.co/b82ei4JFo2 pic.twitter.com/KSkAJeIzqq
Catherine, wie sie eigentlich heißt, hatte Ende März in einer sehr persönlichen Videobotschaft der Öffentlichkeit mitgeteilt, dass bei ihr nach einer größeren Bauch-OP im Januar Krebs festgestellt worden sei. Sie unterzieht sich seitdem einer vorbeugenden Chemotherapie. In der Öffentlichkeit war sie schon seit Monaten nicht mehr zu sehen.
Auch King Charles III. hatte kurz danach seine Prostata-Krebserkrankung öffentlich gemacht, um, wie er sagte, anderen Erkrankten Mut zu machen.
80. Jahrestag der Landung in der Normandie
Am 5. und 6. Juni feiern die Alliierten USA, Großbritannien, Frankreich und Kanada den 80. Jahrestag der Landung in der Normandie. Sie markiert 1944 den wichtigsten Wendepunkt des Zweiten Weltkrieges, eröffnete eine zweite Front im Westen Europas und führte zur Niederlage und Kapitulation Nazideutschlands am 5. Mai 1945.
In der Nacht vom 5. auf den 6. Juni 1944 fuhren mehr als 3000 Landungsboote über den Ärmelkanal in Richtung der von der deutschen Wehrmacht besetzten Normandie. Unterstützt wurden sie von 1200 Kriegsschiffen und Tausenden zivilen Schiffen und Booten - sowie mehr als 11.000 Flugzeugen. 170.000 US-Amerikaner, Briten und Kanadier landeten an diesem Tag in der Normandie. Viele verloren bei der Landung ihr Leben. ■