Bombenalarm ausgelöst

Passagierin will 88 (!) verbotene Gegenstände mit ins Flugzeug nehmen

Messer, Pyrotechnik und gefälschte Waffen – das war selbst für erfahrene Flughafen-Beamte ein Schock.

Teilen
82 Feuerwerkskörper, drei Messer, zwei Nachbildungen von Schusswaffen und eine Dose Pfefferspray hatte die Frau in ihrer Tasche.
82 Feuerwerkskörper, drei Messer, zwei Nachbildungen von Schusswaffen und eine Dose Pfefferspray hatte die Frau in ihrer Tasche.TSA LA

Die Beamten der amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde (TSA) an den Flughäfen sind es gewohnt, dass Flugreisende ab und zu etwas Verbotenes mit ins Flugzeug nehmen wollen. Oft handelt es sich dabei um Kleinigkeiten wie eine Schwere oder ein Feuerzeug, die versehentlich mit ins Handgepäck gerutscht sind. Doch der Inhalt einer Tasche am Los Angeles Airport schockte jetzt selbst die erfahrenen Sicherheitsbehörden. In dieser befanden sich gleich 88 (!) illegale Gegenstände.

Laut einer Pressemitteilung der TSA wollte die Besitzerin des Handgepäcks mit Delta Airlines von Los Angeles nach Philadelphia fliegen. Als ihre Tasche im Terminal 4 durch das Röntgengerät fuhr, wurde der Alarm ausgelöst. Als Nächstes riegelte eine Bombenräumungs-Spezialeinheit des Los Angeles Police Department den gesamten Sicherheits-Kontrollbereich ab.

Kein Wunder. Denn was die Passagierin mit an Bord nehmen wollte, hatte es – im Wortsinn – in sich. Ihre Tasche enthielt 82 Feuerwerkskörper, drei Messer, zwei Pistolen-Replikas und ein Kanister voller Pfefferspray. Jason Pantages, TSA-Direktor am LAX-Flughafen: „Eine solche Anzahl an verbotenen Gegenständen in einem Handgepäckstück haben wir noch nie gefunden. Unsere Beamte waren fassungslos.“

Passagierin gab sich ahnungslos

Die Passagierin behauptete, keine Ahnung gehabt zu haben, dass sie die Silvester-Knaller und ihr „Selbstverteidigungs-Arsenal“ nicht mit ins Flugzeug nehmen durfte. Sie bekam eine Anzeige, vorläufiges Flugverbot und der illegale Inhalt ihres Gepäcks wurde konfisziert.

„Die schiere Zahl der verbotenen Gegenstände, die in einem einzigen Handgepäckstück entdeckt wurden, ist äußerst besorgniserregend“, sagte Jason Pantages, Bundessicherheitsdirektor der TSA am LAX. „Dieser Vorfall sollte allen Reisenden eine Erinnerung sein, den Inhalt ihres Gepäcks vor der Ankunft am Flughafen noch einmal zu überprüfen.“ ■