Sexy Sommerspiele

Pariser Spiele – 200.000 Kondome für Olympia

Die Organisatoren rechnen offenbar mit heißen Spielen in der Stadt der Liebe, wenn in Paris ab Ende Juli die Olympischen Sommerspiele stattfinden.

Teilen
Der Startschuss für die Olympischen Spiele in Paris fällt am 26. Juli.
Der Startschuss für die Olympischen Spiele in Paris fällt am 26. Juli.Michel Euler/AP/dpa

Es kann und wird wohl hoch hergehen, wenn sich die Jugend der Welt anlässlich Olympia in der französischen Hauptstadt trifft. Und so braucht es Schutz, den die Sportler und Sportlerinnen auch bekommen. Im Olympischen Dorf werden reichlich Pariser verteilt.

Während der Olympischen Sommerspiele in Paris sollen in den Sportlerquartieren bis zu 200.000 Kondome ausgegeben werden. Grund dafür sei die Zunahme von sexuell übertragbaren Krankheiten, erklärte Laurent Dalard, der im Organisationskomitee für Erste Hilfe und den Umgang mit gesundheitlichen Risiken zuständig ist. Neben den klassischen Kondomen würden auch latexfreie Modelle angeboten sowie sogenannte Lecktücher, die etwa bei Oralsex vor der Übertragung von Krankheiten durch Körperflüssigkeiten schützen.

14.500 Menschen wohnen im Olympischen Dorf von Paris

Im Olympischen Dorf, das im Norden von Paris eingerichtet wird, sollen etwa 14.500 Sportler und ihre Teams untergebracht werden. Eine Berechnung, wie viele Kondome pro Person zur Verfügung stehen, ist jedoch müßig. Ein Mitglied des Organisationskomitees wies kürzlich darauf hin, dass Produkte dieser Art von manchen Teilnehmern auch eingesammelt würden, um sie mit nach Hause zu nehmen.

Während der Olympischen Spiele erhöhe sich das Risiko von sexuell übertragbaren Krankheiten, hatte kürzlich die französische Expertin Dominique Costagliola betont. Die ärztlichen Notfalldienste müssten sich darauf einstellen, häufiger als sonst HIV-Notfallmedikamente zu verschreiben, die nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eine Infektion verhindern können. ■