Sie passte in keinen Flugzeugsitz, sogar die Möbel brachen unter ihrem Gewicht zusammen. Sage und schreibe 6500 Kalorien nahm Jessica Ferro täglich zu sich. Am Ende wog sie 254 Kilo. Als schließlich ihr auch übergewichtiger Vater starb, beschloss die Australierin, ihr Leben zu ändern – mit einem unglaublichen Ergebnis.
Jessica Ferro (34) konnte problemlos eine McDonald’s-Dinner-Box und zwei große Pizzen verputzen, um eine Stunde später wieder hungrig zu sein. Bei einer Körpergröße von 1,80 Meter wog die junge Frau aus Melbourne schließlich 254 Kilo. Sie litt unter Bluthochdruck, Atemproblemen sowie ständigen Rücken- und Gelenkschmerzen. Ärzte schlugen Alarm.
Lesen Sie auch: Jieper weg! DIESE Lebensmittel helfen wirklich gegen Heißhunger

„Dass Möbel zerbrachen, ich keine passende Kleidung finden konnte und ich im Flugzeug ausgelacht wurde, weil ich nicht in einen Sitz passte, war mir egal, aber der Tod meines Vaters in meinen Armen, der rüttelte mich wach! Dieser Tag hat mein Leben für immer verändert“, sagte Ferro der britischen Sun. „Ich schwor mir, alles zu tun, um von nun an die gesündeste und beste Version meiner selbst zu sein.“
Jessica Ferro aß 6500 Kalorien täglich
Als sie miterlebte, wie ihr Vater, der ebenfalls fettleibig war, einen Herzinfarkt erlitt und sie ihn nicht wiederbeleben konnte, war das der Weckruf, den sie brauchte. Sie änderte ihr Leben radikal. Sie unterzog sich einer Magenbypass-Operation in einer Klinik in Heidelberg. Nach der Operation kämpfte Jessica mit der schlaffen Haut, die sie in einem weiteren Eingriff entfernen ließ. Und sie begann, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung in ihren Alltag zu integrieren.
- Frühstück: 6 bis 8 getoastete Weißbrot-Scheiben mit Erdnussbutter, Nutella oder Butter und Vegemite (australischer Brotaufstrich), dazu 1 bis 1,5 Liter Fruchtgetränk oder Saft
- Mittagessen: 2 bis 3 große Schüsseln Pasta mit Snacks
- Abendessen: Fast Food (z.B. eine Familienpackung McDonald’s, Pizza, KFC), danach paar Snacks wie Chips oder mehrere Schokoladentafeln
- Frühstück: 50 Gramm Haferflocken mit Eiweiß oder ein englischer Muffin mit zwei Eiern und 30 bis 50 Gramm Avocado
- Mittagessen: Salat mit Eiweiß oder glutenfreie Nudeln mit selbstgekochter Soße
- Abendessen: Eiweiß wie Steak, Fisch oder Huhn mit Gemüse, anschließend Snacks wie Proteinshakes, Obst, Proteinjoghurt oder Reiskuchen
Jessica hat sich selbst Kochen beigebracht, verzichtet auf Fertigprodukte. Sie versucht, kleinere Mahlzeiten zu essen und konzentriert sich auf eiweißreiche Gerichte, Gemüse und kalorienarme Snacks. Und natürlich treibt sie regelmäßig Sport. Ihre Bemühungen zahlten sich aus und Ferro verlor beeindruckende 145 kg. Sie nahm auch an der „World Beauty Fitness & Fashion Show“ teil und inspiriert nun andere mit ihrer Geschichte. Sie bedauert, dass sie nicht früher angefangen hat, und betont, wie sehr sich ihre Lebensqualität verbessert hat, seit sie abgenommen hat.
Und dann hat sie noch eine Botschaft: „Als ich meine Reise begann, hätte ich nie gedacht, dass ich einmal an einem Body-Sculpting- oder Bodybuilding-Wettbewerb teilnehmen würde.“ Und weiter: „Denk nicht eine Sekunde lang, dass du zu dick bist, um ins Fitnessstudio zu gehen, oder dass die Leute dich anstarren oder beurteilen werden. Irgendwo muss man anfangen, und ich kann dir versichern, dass die Leute dich anfeuern werden, wenn sie sehen, dass du regelmäßig kommst und dich anstrengst.“ ■