In Sporthafen verirrt

Mit VIDEO: Buckelwale tauchen an deutscher Ostseeküste auf!

Dieser Besuch hat für viel Aufmerksamkeit gesorgt: Zwei Meeres-Riesen schwammen in der Flensburger Förde. Ein Segler filmte die Wale ...  

Teilen
Ein Buckelwal springt aus dem Wasser. Freitagnachmittag wurden eine Mutter mit ihrem Baby in der Flensburger Förde gesichtet.
Ein Buckelwal springt aus dem Wasser. Freitagnachmittag wurden eine Mutter mit ihrem Baby in der Flensburger Förde gesichtet.Imagebroker/Imago

Seltene Besucher sorgten jetzt an der deutschen Ostseeküste für viel Aufsehen. Durch den Glücksburger Sporthafen mitten an der Flensburger Förde schwammen am Freitagmittag riesige Meeresbewohner: Zwei Buckelwale zogen friedlich und majestätisch ihre Runden. Geistesgegenwärtig griff einer der Segler zu seiner Handy-Kamera und hielt den seltenen Moment in einem Video fest.  

Die beiden Wale sahen sich in dem kleinen Hafen des örtlichen Segelclubs um. Die „Kieler Nachrichten“ hatten zuerst über den „Besuch“ berichtet. Jan-Philip Leon vom „Deutschen Hochseesportverband Hansa“ erzählte der Zeitung in norddeutscher Gelassenheit: „Es war gegen 11.30 Uhr, als ich plötzlich die Möwen hörte. Das ist ja immer ein Zeichen. Dann war ein Buckelwal im Hafen bei uns. Er zog seine Runden und war nach drei oder vier Minuten wieder in der Förde verschwunden.“

Dem Bericht zufolge analysierte ein Meeresbiologe die Bilder: Seiner Meinung nach müsse es sich um junge, neugierige Tiere handeln. Da das Blasloch des größeren Tieres „siphonartig“ aussehe und vor der Finne auf dem Rücken ein leichter Buckel zu sehen ist, komme nur ein Buckelwal in Betracht, sagt der Experte. Eines der Tiere soll mehr als zehn, das zweite etwa zwei Meter lang gewesen sein. Mutmaßlich handele es sich um ein Jungtier mit seiner Mutter.

Die Wasserschutzpolizei Flensburg bestätigte Meldungen über die Sichtung der Wale. Bisher sei man aber nicht mit einem Boot vor Ort gewesen, hieß es. 

Es ist nicht das erste Mal, dass sich die Riesen der Meere an der Ostseeküste blicken lassen. In den vergangenen Jahren waren vor allem Schweins- und Finnwale in der Region gesichtet worden. Oft bestimmen die Fischschwärme, die durch Stürme aus ihrer normalen  Bahn geworfen werden, die Orte ihres Erscheinens.

Buckelwale werden 12 bis 15 Meter lang und rund 25 Tonnen schwer. Damit zählen sie noch zu den kleineren Walen. Finn- und Blauwale werden deutlich größer. Buckelwale wurden zuletzt im Juli 2014 in der Flensburger Förde gesehen.