Jodok Cello

Mit dem Cello auf den Gipfel: Bauernsohn stürmt die sozialen Medien

Barfuß, im Wald, auf dem Berg oder in der Kirche – es gibt keinen Ort, an dem er nicht sein Instrument auspackt und seine Fans begeistert.

Teilen
Der Schweizer Jodok Vuille spielt sein Cello an ungewöhnlichen Orten. Er spielt Cello auf schwindelerregenden Berggipfeln und in malerischen Bachläufen. Vuille erobert die sozialen Medien mit seinem Cello im Sturm.
Der Schweizer Jodok Vuille spielt sein Cello an ungewöhnlichen Orten. Er spielt Cello auf schwindelerregenden Berggipfeln und in malerischen Bachläufen. Vuille erobert die sozialen Medien mit seinem Cello im Sturm.Verschiedene/BRICS Entertainment/dpa

Er kommt von da, wo auch der berühmte Käse herkommt – aus dem schweizerischen Emmental. Er unterrichtete Sport und Musik und er spielt Cello, auch auf Youtube. Bis seine Schüler vor zwei Jahren sagten: „Youtube ist doch für die Alten, machen Sie mal etwas Cooles“, erzählt der Biobauernsohn Jodok Vuille.

Hat er gemacht: Veröffentlichte seine Cello-Videos auch auf Instagram und Tiktok und dort ist die´ganze Sache dann ziemlich eskaliert. Bereits das dritte Video habe 60 Millionen Views gehabt. Heute hat er elf Millionen Follower auf allen Plattformen. Den Lehrerjob hat er vor ein paar Wochen an den Nagel gehängt.

Er spielt auf einem Schlitten oder auf einem schmalen Berggrat in atemberaubender Natur. Seine Videos gehen viral, mit Millionen von Klicks. „Man muss halt mit dem Algorithmus tanzen“, sagt er der Deutschen Presse-Agentur. Sein Rezept? „Kommerzieller Pop mit symphonischer Note.“ Vuille – auf sozialen Medien als Jodok Cello bekannt – spielt mit Cello-Solos arrangierte Coverversionen von Popsongs.

@_jodokcellos

♬ original sound - Jodok Cello

Cello spielen auf den Pyramiden?

Seine Videos in freier Natur sind dramatisch schön: Er spielt etwa auf einem schmalen Kamm im Alpsteingebirge in Appenzell, wie immer mit seligem Lächeln im Gesicht. „Das war ein bisschen crazy“, sagt er. Bei solchen Abenteuern sei er allein unterwegs, Cello auf dem Rücken, Drohnen- und Kameraausrüstung vor dem Bauch. Das Barfußspielen kam durch Zufall, weil er nach einer Kletterpartie mal seine schmutzigen Schuhe ausgezogen hatte. Weil das viel kommentiert wurde, machte er es zu seinem Markenzeichen.

In Planung ist ein Video mit Cello-Spielen bei einem Fallschirmsprung, und gerne würde er auch auf eine Pyramide in Ägypten klettern, sollte er die Genehmigung bekommen.

Traum vom Bauernhof

Auf Tiktok ziehe gerade „Street Style“, sagt Vuille. Dort inszeniert er sich im Moment als Straßenmusiker, manchmal mit anderen Musikern, die zum Schein spontan dazukommen. Vuille liebt Klassik, aber: „Kollegen spielen Klassik im kleinen Kämmerlein vor wenigen Zuschauern, während ich mit Coldplay-Coverversionen Millionen emotional berühren kann.“

Sein großer Traum? „Eines Tages auf einem Biobauernhof mit Kätzchen und Ziegen ein gemütliches Leben führen“, sagt er – im Emmental natürlich.