Teure Mieten

Mann zieht von Stadtwohnung in 5-Sterne-Hotel und spart noch Geld!

Für einen Selbstversuch zog ein Brite für einen Monat in ein türkisches All-Inclusive-Hotel. Nun will zurück, denn im Vergleich zu seiner Wohnung hat es fast nur Vorteile.

Teilen
Josh Kerr tauschte seine Wohnung im britischen Manchester für einen Monat gegen ein 5-Sterne-Hotel in der Türkei.
Josh Kerr tauschte seine Wohnung im britischen Manchester für einen Monat gegen ein 5-Sterne-Hotel in der Türkei.LRS Port River Hotel & Spa

Wie wäre es, statt in Ihrer Wohnung in Berlin, Hamburg oder München in einem 5-Sterne-Hotel zu wohnen und dabei auch noch Geld zu sparen? Klingt utopisch? Keineswegs! Der Brite Josh Kerr hat probeweise einen Monat seine Wohnung in der englischen Stadt Manchester untervermietet und ist stattdessen in ein 5-Sterne-Hotel in Antalya in der Türkei gezogen. Und das Beste daran: Er hat dabei sogar noch Geld gespart!

Der 24-jährige Kerr hat sich dafür 28 Tage in dem 5-Sterne-Hotel LRS Port River Hotel and Spa in Antalya eingemietet. „In den ersten Tagen fühlte es sich nicht einmal echt an“, berichtete er der britischen Daily Mail. Und tatsächlich ist das Haus alles andere als eine Bruchbude, verfügt über Pools, ein Fitnessstudio, Saunen und Zimmerservice.

Josh Kerr tauschte das regnerische Manchester...
Josh Kerr tauschte das regnerische Manchester...YAY Images

Mann spart Geld bei Wohnen im 5-Sterne-Hotel statt in Stadtwohnung

Für den vollen Monat hat der Mann laut eigenen Angaben 944 Britische Pfund (1095 Euro) bezahlt. Damit hat er sogar noch 6 Pfund gespart, denn seine Miete in Manchester kostet Josh Kerr laut Eigenangaben 950 Pfund (1102 Euro) pro Monat. Er sei zudem seinem regulären Job einfach vom Hotel aus nachgegangen. 

Vor allem seine Kollegen seien ganz schön neidisch auf ihn gewesen. „Ich loggte mich immer in der Sonne zur Arbeit ein und blieb dort, bis mein Laptop den Geist aufgab“, berichtet Kerr. „Man kann mit Sicherheit sagen, dass jeder, der mit mir an einem Teams-Anruf teilnahm, mich im letzten Monat gehasst hat, als er mich in der prallen Sonne sitzen sah.“ Denn das Wetter in England kann mit dem sonnenverwöhnten Antalya wohl kaum mithalten.

... gegen das sonnige Antalya in der Türkei.
... gegen das sonnige Antalya in der Türkei.NurPhoto/Imago

Kein Putzen und All-Inklusive-Versorgung

Und auch von der Versorgung her, schien es dem England-Flüchtling ganz gut ergangen zu sein. Er habe weder die Zimmer sauber machen müssen, da die Zimmerreinigung inklusive gewesen sei. Noch habe er sich über das Essen Gedanken machen müssen. „Die Tatsache, dass ich im letzten Monat nichts kochen musste, war unglaublich“, so Josh Kerr. Er habe alles essen können und zu jeder Zeit. „Es gab so viele Möglichkeiten, dass ich jeden Tag einfach das Essen wechselte.“

@joshkerr0 Replying to @😒L ♬ original sound - Josh Kerr

Zudem habe er beinahe täglich Ausflüge in die historischen Stätten der Umgebung und in die Stadt gemacht. Sein Fazit über den Monat in dem türkischen 5-Sterne-Hotel: „Es ist eine Premium-Lebensweise zu einem so günstigen Preis“, so Kerr. So etwas bekomme er daheim nicht. „In meiner Wohnung gibt es auch keine fünf Pools, in denen ich zur Mittagszeit ein erfrischendes Bad nehmen kann.“

Lounge in dem türkischen 5-Sterne-Hotel.
Lounge in dem türkischen 5-Sterne-Hotel.LRS Port Rover & Spa

Schlimme Nachteile eines Lebens in der Türkei

Doch natürlich stören den stolzen englischen Burschen auch ein paar Dinge an der Türkei. Da es ein muslimisches Land ist, habe er auf seinen geliebten Bacon zum Frühstück verzichten müssen – für Engländer beinahe eine Urlaubs-Todesstrafe. Auch der Orangensaft sei leider nicht frisch gepresst gewesen.

Weil Winter war, war auch der Outdoor-Pool recht kalt. „Aber die Nachteile sind wirklich sehr klein“, so Josh Kerr und stellte fest: „Wenn ich darüber nachdenke, muss ich so schnell wie möglich in die Türkei zurückkehren.“ 

Das denkt wohl mittlerweile nicht nur er.