Auf der „Are We Dating The Same Guy“-Plattform

Mann verklagt seine Ex-Dates auf 75 Millionen Dollar, weil sie über ihn lästerten

Nikko D’Ambrosio hat insgesamt 27 namentlich genannte Frauen und Facebooks Muttergesellschaft Meta auf Schmerzensgeld verklagt.

Teilen
Nikko D’Ambrosio verklagt Dutzende Frauen, weil sie im Internet über ihn lästerten.
Nikko D’Ambrosio verklagt Dutzende Frauen, weil sie im Internet über ihn lästerten.US District Court Illinois

Ein Mann aus Chicago (US-Bundesstaat Illinois) verklagte Dutzende von Frauen eines Facebook-Forums auf 75 Millionen Dollar. Weil diese seinen guten Ruf geschädigt haben sollen. Auf der Seite hatten sich nämlich ehemalige Dates von Nikko D’Ambrosio zusammengefunden und andere Frauen vor dessen negativen Eigenschaften gewarnt.

Die „Are We Dating The Same Guy“-Plattform ist eigentlich nicht öffentlich, sondern für Single-Frauen in großen amerikanischen Städten nur auf Einladung zugänglich. Diese teilen darauf ihre schlechten Date-Erfahrungen und warnen Geschlechtsgenossinnen vor „Fuckboys“. D’Ambrosio hatte dennoch herausgefunden, dass ehemalige Dates ihn in dem Forum übereinstimmend als „viel zu anhänglich“ und als „Ghoster“ verunglimpften. Dazu sei laut seiner Klage auch ein Bild von ihm geteilt worden.

Die Ausschnitte aus dem FB-Forum stammen aus der Klageschrift.
Die Ausschnitte aus dem FB-Forum stammen aus der Klageschrift.US District Court Illinois

Nikko D’Ambrosio verklagt auch Facebook-Muttergesellschaft Meta

Die Frau, die den Thread eröffnet hatte, beschrieb ihre Erfahrung mit dem 32-Jährigen als „eine Reihe von ziemlich ereignislosen Dates“, die nie zu einer exklusiven Beziehung geführt hatten. Worauf weitere Frauen D’Ambrosio aufs Korn nahmen. Eine schrieb: „Er hat mit seinem Geld angegeben und hat mir gedroht, dass ich nie seine schlechte Seite sehen wolle.“

Eine Frau namens Marnie stellte vier rote Flaggen vor ihren Kommentar: „Der Typ hat eine andere Frau in mehreren Textnachrichten schwer beleidigt, weil diese mit ihm die Nacht nicht verbringen wollte.“ Eine Hannah beschwerte sich: „Er hat mir alles gesagt, was ich hören wollte, bis ich mit ihm ins Bett gegangen bin. Danach hat er mich geghostet – haltet euch von ihm fern.“

D’Ambrosio besteht darauf, dass alle negativen Behauptungen über ihn „bösartige, infame und grausame Lügen“ sind. Er hat insgesamt 27 namentlich genannte Frauen, mehrere anonyme Kommentatorinnen und Facebooks Muttergesellschaft Meta auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verklagt.