Vier Jahre lang

Mann lagert toten Vater in Kühlschrank – um DIESES Haus nicht zu verlieren

Die Polizei glaubte an einen Halloween-Scherz, als die Meldung von einer Leiche im Gefrierschrank einging. Doch es war keine Horror-Deko zum Gruselfest ...

Teilen
Das Haus in Tempe in Arizona, auf dessen Gelände der Gefrierschrank mit der Leiche stand.
Das Haus in Tempe in Arizona, auf dessen Gelände der Gefrierschrank mit der Leiche stand.Standbild/TV-Sender Fox10

Zu Halloween gibt es solche „Tipps“ bei der Polizei öfter. Ein anonymer Anrufer gab den Cops die Adresse eines Hauses in Tempe (Bundesstaat Arizona), in dessen Garten er eine Leiche in einem Gefrierschrank gesehen haben wollte. Es stellte sich heraus: Der Tote war kein Hirngespinst oder eine Horror-Dekoration, sondern schockierende Realität.

Die Beamten hatten laut eines Berichts bei „AZFamily“ herausgefunden, dass das besagte Haus einem Joseph Hill Senior gehört. An der Haustür wurden sie allerdings von dessen Sohn empfangen. Joseph Hill junior behauptete, dass sein Vater bereits im Jahr 2020 in Oregon gestorben sei und er das Grundstück geerbt habe. Einen Check des Gartens verweigerte er.

Joseph Hill junior bei seiner Verhaftung. Er legte die Leiche seines Vaters auf Eis, um dessen Tod zu verschleiern.
Joseph Hill junior bei seiner Verhaftung. Er legte die Leiche seines Vaters auf Eis, um dessen Tod zu verschleiern.Police Tempe

Die Ermittler fanden heraus, dass es keine Todesurkunde von Hill Senior gab und dieser noch bis März 2023 Pensionszahlungen erhalten hatte. Sie kehrten mit einem Durchsuchungsbefehl zurück. Im Garten fanden sie den beschriebenen, mannshohen Gefrierschrank, der mit Plastik umhüllt war. Dieser war allerdings nicht angeschlossen und den Beamten schlug ein Verwesungsgeruch entgegen.

Toten Vater auf Eis gelegt

Im Inneren fanden sie laut Gerichtsakten ein „menschliches Skelett und eine große Menge an biologischer Masse“. Hill junior gab daraufhin laut Polizeibericht zu, dass es sich bei der Leiche um seinen Vater handelte, der vier Jahre zuvor eines natürlichen Todes gestorben war. Weil er das Haus nicht verlieren wollte – sein Vater hatte kein Testament hinterlassen und ihn darin als Erben des Grundstücks bedacht – habe er beschlossen, die Leiche auf Eis zu legen und den Tod zu verschleiern.

Mehr als drei Jahre ging alles gut, bis der Gefrierschrank seinen Geist aufgab. Laut Hill junior hatte er bereits ein kleines Stück Land in einer abgelegenen Gegend gekauft, wo er seinen Vater begraben wollte. Doch er habe den Beerdigungs-Plan bereits ein paar Mal verschieben müssen, „weil da ständig Leute rumgelaufen sind.“

Joseph Hill junior wurde wegen Nichtmeldens eines Sterbefalls und wegen Verdachts der Leichenschändung verhaftet. Je nach dem Resultat der Autopsie, könnten noch weitere Anklagepunkte dazukommen. ■