Berichte aus Österreich

Richard „Mörtel“ Lugner († 91) ist tot – SIE übernimmt sein Imperium

Der Unternehmer und Society-Star Richard Lugner ist im Alter von 91 Jahren in seiner Villa gestorben. Eine Reanimation blieb erfolglos.

Teilen
Richard Lugner ist laut österreichischen Medienberichten gestorben.
Richard Lugner ist laut österreichischen Medienberichten gestorben.Eva Manhart/apa/dpa

Society-Star Richard „Mörtel“ Lugner ist tot! Das berichten österreichische Medien. Er wurde 91 Jahre alt.

Erst am 1. Juni hatte er seine sechste Ehefrau Simone Reiländer (42) geheiratet. Seit einigen Wochen kämpfte Richard „Mörtel“ Lugner mit gesundheitlichen Problemen, doch trotz der Schwierigkeiten gab er nicht auf. Im Juli erschien der Baulöwe sogar im Rollstuhl bei den Seefestspielen in Mörbisch. Der Anlass für diese Notlage war eine Herzoperation, die notwendig wurde, nachdem sich ein Einriss an einer Herzklappe verschärft hatte. Diese Operation fand kurz nach seinem Besuch der Premiere von „My Fair Lady“ im Wiener Universitätsklinikum statt.

Richard Lugner hatte zuletzt mit der Gesundheit zu kämpfen

Damals sagte er: „Es ist alles gut gegangen und ich bin wieder wohlauf.“ So richtig glauben konnte man ihm diese Aussage nicht.  Gegenüber „Heute“ sagte er: „Ich habe schlimme Schmerzen, bekomme viele Mittel. Viele Tests sind positiv.“ Was genau das bedeutet, ließ der Österreicher offen. Demnach sollte er am Montag (12. August) einen wichtigen Arzttermin haben. Zu dem konnte er nun nicht mehr gehen.

Erst vor kurzem hat er seiner Frau der gesundheitlichen Probleme wegen auch sein Shopping-Imperium anvertraut! In der „Lugner City“ in Wien solle sie ihn „tatkräftig unterstützen“, wie Richard Lugner jüngst gegenüber der „Bild“ sagte. Ihr erster Arbeitstag soll demnach der 1. August gewesen sein. Sein Sohn Alexander (58) kümmere sich demnach bereits um die baulichen Themen und seine Tochter Jacqueline (30) ums Kino. Simone solle sich um ander Dinge kümmern, es gäbe genug zu tun. „Irgendwann, wenn es mich nicht mehr geben sollte, wird sie alleinige Chefin sein“, sagte er vor sechs Tagen. Wohl in weiser Voraussicht.

In einem „Krone“-Interview verriet Mörtel, dass er seine Beerdigung schon geplant habe - auch wenn der Tod noch kein Thema sei: „Aber ich wollte alles geregelt haben. Meine Erben sollen wissen, was einmal zu tun ist. Ich hab‘ auch schon meinen Grabstein bestellt!“ Seine letzte Ruhe wolle er auf dem Grinzinger Friedhof finden.

An seinen Tod dachte der Unternehmer trotzdem wohl nicht ernsthaft. Am 11. Oktober wollte er seinen 92. Geburtstag feiern. Und zeitnah eine große, kirchliche Hochzeit mit seiner Simone im Stephansdom, wo er sich von Dompfarrer Toni Farber den Segen geben lassen wollte. Doch dazu kommt es nicht mehr.

Unternehmer Richard Lugner hatte am 1. Juni seine sechste Frau Simone Reiländer geheiratet. Jetzt ist er tot.
Unternehmer Richard Lugner hatte am 1. Juni seine sechste Frau Simone Reiländer geheiratet. Jetzt ist er tot.Florian Wieser/APA/dpa

Richard Lugner ist am Montagmorgen verstorben. Laut „Krone“ seien noch Rettungskräfte in der Villa von Richard Lugner in Döbling im Einsatz gewesen. Vor Ort habe man noch versucht, ihn zu reanimieren. Die Versuche blieben aber ohne Erfolg.

Promis trauern um Richard Lugner

Ex-Frau Cathy Lugner (34) verabschiedet sich auf Instagram von dem Mann, der sie öffentlich nur „Spatzi“ nannte: „Als mich die tragische Nachricht deines Todes heute Morgen erreichte, erlebte ich eine Schockstarre. Richard, du schienst auch für mich unsterblich zu sein. Ich danke dir von Herzen für die tolle Zeit an deiner Seite, für alles, was du mich über das Leben gelehrt hast. Du bleibst unvergessen. Gott segne dich. RIP.“

Auch Berliner Promis trauern um den Entertainer. „Er war eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Wiener High Society. Er war ein Entertainer durch und durch und hat den Wiener Opernball jedes Jahr mehr als aufgemischt! Ich bin sehr traurig. Lieber Richard Lugner, vielen Dank für die vielen lustigen Begegnungen“, schreibt beispielsweise Julian F.M. Stoeckel auf seiner Facebookseite.

Richard „Mörtel“ Lugner wurde durch seine Tätigkeit in der Baubranche bekannt, wo er vor allem durch den Bau von Einkaufszentren und anderen großen Bauprojekten auf sich aufmerksam machte. Seinen Spitznamen „Mörtel“ erhielt er aufgrund seiner Tätigkeit in der Bauindustrie.

Neben seiner Arbeit als Bauunternehmer ist Lugner vor allem durch sein Auftreten in den Medien und seine Teilnahme an verschiedenen gesellschaftlichen Events bekannt. Berühmt wurde Richard Lugner weniger durch seine Arbeit als Baumeister, sondern vor allem durch seine jährlichen Auftritte beim Wiener Opernball. Mit den von ihm eingeladenen Stargästen zog er regelmäßig das Blitzlichtgewitter auf sich, verursachte Tumulte auf dem roten Teppich, strapazierte die Nerven der Organisatoren und lenkte dabei stets reichlich Aufmerksamkeit auf sich und seine Lugner City. Diese Veranstaltungen und seine regelmäßigen Auftritte in der Boulevardpresse haben ihm den Status einer Art Kultfigur in der österreichischen Gesellschaft eingebracht.