Bahnt sich mitten in Köln ein spannender Kriminalfall an? Eine Entführung soll sich zugetragen haben in der Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Das Opfer: eine Maus! Nicht nur irgendeine, sondern DIE Maus. Jahrelang schmückte eine Skulptur der Kultfigur aus der „Sendung mit der Maus“ das Vierscheibenhaus des Westdeutschen Rundfunk (WDR) in der Kölner Innenstadt und grüßte die Besucher, doch nun ist die Figur verschwunden. Was ist mit der Maus passiert?
Wer hat die Maus geklaut? Entführung beschäftigt Fans der „Sendung mit der Maus“
Statt der Figur steht an Ort und Stelle laut Berichten aktuell nur ein Schild – die Maus habe etwas Wichtiges zu erledigen, komme aber bald zurück. Man müsse sich keine Sorgen machen. Ganz ohne Sorgen betrachtet man die Aktion aber nicht. Der Grund: Offenbar stecken dahinter Mitarbeiter des Senders, die auf den Wert des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aufmerksam machen soll. Der WDR dürfe aber nicht für politische Kampagnen benutzt werden, heißt es auf der WDR-Homepage
WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn hat sich bereits zu der Tat geäußert – auch er betrachtet die Entführung der Maus laut Sender mit gemischten Gefühlen. „Wir wissen, dass die Maus heute Morgen verschwunden ist. Es ist ein Schild hinterlassen worden, wir sollten uns keine Sorgen machen“ Falls eine humorvolle Aktion dahinter stecke, hoffe man auf eine gute Pointe. Der Grund: „Die Maus gehört unserem Publikum. Es ist nicht in Ordnung, sie zu kidnappen. Egal, was man damit machen will.“ Unklar ist auch, wann genau die Maus verschwand. Laut WDR sei der Betreiber einer Kaffee-Bude am Platz vermutlich der erste gewesen, der das Verschwinden der Figur bemerkte, als er am Dienstagmorgen seinen Laden eröffnen wollte.
Steckt Protest gegen die Kürzungen hinter der Entführung der Maus?
Vom Sender heißt es: „Wir hoffen, dass die Maus schnellstmöglich und wohlbehalten wieder an ihren Platz zurückkehrt. Gerade jetzt, in den Herbstferien, wird sie von vielen kleinen und großen Maus-Fans vermisst, die sich mit ihrer Lieblingsfigur fotografieren lassen wollen.“ Was genau hinter der Entführung steckt, wird sich zeigen: Laut Berichten soll es eine Protest-Aktion gegen die geplanten Kürzungen und das mögliche Aus des Senders 3Sat. Auf einem Instagram-Account namens „diereisemitdermaus“ wird die Aktion begleitet.
Es ist nicht das erste Mal, dass eine berühmte TV-Figur entführt wird. Das gleiche Schicksal ereilte auch den Kika-Star Bernd, das Brot: Die beliebte Figur des mies gelaunten Kastenbrotes wurde im Januar 2009 aus der Erfurter Innenstadt entwendet. Mit der Aktion wurden Hausbesetzer in Verbindung gebracht, am Ende entdeckten Jugendliche das XXL-Kastenbrot in einem Kellergewölbe. Berühmtes Entführungs-Opfer wurde auch der goldene Leibnizkeks der Firma Bahlsen. Der „Krümelmonster-Krimi“ beschäftigte Hannover und den Rest der Welt im Jahr 2013. Der Keks tauchte am Ende wieder auf – und Bahlsen spendete als Lösegeld Kekse an gemeinnützige Einrichtungen. ■