Mit allen wichtigen Fakten

Krasser Freizeit-Trend: Das sind die besten Escape Rooms in Deutschland!

Seit Jahren sind Escape Rooms beliebt - doch welche sind die besten in Deutschland? Das weltweite Ranking der Spiele-Fans zeigt es.

Teilen
In Escape Rooms müssen auch Schlüssel gefunden und Schlösser geknackt werden.
In Escape Rooms müssen auch Schlüssel gefunden und Schlösser geknackt werden.Pond5Images/imago

Waren Sie schon einmal in einem Escape Room? Dieser Freizeit-Trend kam schon vor rund zehn Jahren nach Deutschland, erfreut sich auch heute noch immer größerer Beliebtheit. Das Konzept: Escape Rooms sind speziell ausgestattete Räume zu verschiedenen Themen, in denen die Spieler eingesperrt werden. Die Aufgabe ist es, innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums aus dem Zimmer zu entkommen – dafür müssen bestimmte Aufgaben erfüllt, Rätsel gelöst, Gegenstände gefunden und Schlösser geknackt werden. Etliche Anbieter in ganz Deutschland bieten solche Spiele an – aber: welche sind die besten des Landes?

Die besten Escape Rooms in Deutschland: Wo kann man sie spielen?

In Deutschland setzte die Escape-Room-Welle schon vor rund zehn Jahren ein. Die Idee entstammt eigentlich der Welt der Computerspiele – hier gibt es sogenannte „Point-and-Click-Adventures“, bei denen die Spieler virtuelle Welten erkunden und dort Aufgaben lösen müssen. Findige Köpfe holten den Spielspaß vom Computer-Bildschirm in die Wirklichkeit – und schnell entwickelte sich ab 2014 ein regelrechter Hype um die Spiele: Innerhalb kürzester Zeit schossen die Escape Rooms auch in Deutschland wie Pilze aus dem Boden.

Heute sind Escape Rooms aber viel mehr als Räume, aus denen man entkommen muss: Bei vielen der Spiele gibt es Missionen zu erfüllen. Spieler können in solchen Räumen etwa aus dem Gefängnis ausbrechen, ein Gemälde aus einem Museum stehlen oder berühmte Artefakte aus den geheimen Verstecken berühmter Schatzsucher bergen. Auch Horror-Räume, bei denen sogar Schauspieler zum Einsatz kommen, werden immer beliebter. Und: Einmal jährlich wählen Escape-Room-Fans aus der ganzen Welt die besten Spiele auf dem Planeten. Bei den „Top Escape Room Project Enthusiast Choice Awards“ (TERPECA) werden gute Spiele von etlichen Enthusiasten bewertet.

In Escape Rooms gilt es, jede Menge Rätsel zu lösen – die Spieler müssen meist innerhalb der vorgegebenen Zeit aus einem Raum entkommen.
In Escape Rooms gilt es, jede Menge Rätsel zu lösen – die Spieler müssen meist innerhalb der vorgegebenen Zeit aus einem Raum entkommen.imago/David Heerde

Heraus kommt am Ende ein Ranking der 100 besten Escape Rooms der Welt. Erst Ende 2023 wurde die aktuelle Rangliste veröffentlicht – darunter sind auch mehrere Anbieter aus Deutschland. Hier werden die Spieler in die magische Welt eines Spielzeugladens entführt, erkunden als Geisterjäger eine ehemalige Nervenheilanstalt oder stellen sich in einem Wald ihren Ängsten. Wir stellen die fünf besten Escape Rooms in Deutschland vor.

Bester Escape Room Deutschlands: „Der Spielzeugmacher“ von Big Break Hamburg

Das Abenteuer „Der Spielzeugmacher“ beim Unternehmen Big Break in Hamburg schaffte es im aktuellen Ranking auf Platz 14 der Weltrangliste – und gilt damit momentan als das beste Spiel dieser Art in Deutschland. Hier erkunden die Spieler einen liebevoll gestalteten Spielzeugladen – und versuchen, das Geheimnis des mysteriösen Spielzeugmachers zu ergründen. Neben etlichen Kindheitserinnerungen an die bekanntesten Spiele-Klassiker gibt’s bei der Mission auch Spezialeffekte und Überraschungen, die Spieler aus der ganzen Welt überzeugten.

„Der Spielzeugmacher“ bei Big Break Hamburg: Die Fakten
  • Anbieter: Big Break Hamburg
  • Mission: Der Spielzeugmacher
  • Adresse: Brandstwiete 1, 20457 Hamburg
  • Website und Buchung: www.bigbreakhamburg.com
  • Preis: zwischen 114 Euro (2 Personen) und 168 Euro (6 Personen)

Vorsicht, Horror! „Asylum of Fear“ und „The Dark Forest“ von Escape Stories in Wuppertal

Der Anbieter Escape Stories in Wuppertal hat es gleich mit zwei seiner Spiele in das Top-100-Ranking der Welt geschafft: Auf dem 24. Platz der Weltrangliste landete „Asylum of Fear“, auf dem 40. Platz „The Dark Forest“ (das macht Platz 2 und 4 der besten Räume in Deutschland). Beide Spiele richten sich vor allem an Spieler, die sich richtig gruseln wollen: Sie gehören zu den heftigsten Horror-Räumen, die der deutsche Markt zu bieten hat.

Beim „Asylum of Fear“ erkunden die Spieler eine Nervenheilanstalt. „Die Anstalt wurde seit Jahren nicht mehr betreten, doch die Schreie, die nachts aus dem Gebäude kommen, machen euch neugierig“, heißt es auf der Website von Escape Stories Wuppertal. „The Dark Forest“ spielt sich in einem Waldstück ab, in dem verschiedene Schauplätze besucht und Aufgaben erfüllt werden müssen. Diese Spiele sind allerdings nichts für schwache Nerven – die Spieler sind hier garantiert nicht allein…

„Asylum of Fear“ & „The Dark Forest“ bei Escape Stories Wuppertal: Die Fakten
  • Anbieter: Escape Stories Wuppertal
  • Missionen: Asylum of Fear & The Dark Forest
  • Adresse: Obere Sehlhofstraße 5, 42289 Wuppertal
  • Website und Buchung: www.escape-stories.de
  • Preis: zwischen 169 Euro (2 Personen) und 209 Euro (6 Personen)

Grusel in Berlin-Lichtenberg: „Geisterjäger Brandon Darkmoor“ bei The Room

Schon zu Beginn der Escape-Room-Welle mischte auch der Anbieter „The Room“ in der Ruschestraße in Berlin-Lichtenberg mit – und schuf Abenteuer-Spiele, die die Herzen von Fans auf der ganzen Welt eroberten. Innerhalb kürzester Zeit war „The Room“ auch für Spieler aus dem Ausland ein heißer Tipp – und ein Grund, mal die deutsche Hauptstadt zu besuchen. Jahrelang schafften es die Spiele des Unternehmens auf die Weltrangliste, auch dieses: „Geisterjäger Brandon Darkmoor“ ist ein Abenteuerspiel, bei dem die Teilnehmer als Geisterjäger eine Nervenheilanstalt erkunden. Spezialeffekte und tolle Kulissen entführen die Spieler in eine andere Welt – und verschaffen dem Spiel aktuell den 34. Platz auf der Weltrangliste und einen 3. Platz der besten Spiele Deutschlands.

„Geisterjäger Brandon Darkmoor“ bei The Room Berlin: Die Fakten
  • Anbieter: The Room Berlin
  • Mission: Geisterjäger Brandon Darkmoor
  • Adresse: Ruschestraße 64-66, 10365 Berlin
  • Website und Buchung: the-room-berlin.com
  • Preis: zwischen 114 Euro (3 Personen) und 228 Euro (6 Personen)

Tomb Raider als Escape Room: „Tomb Hunter“ bei Finest Escape Bamberg

Auf dem fünften Platz im Top-5-Ranking der besten Escape Rooms in Deutschland landet ein Abenteuer, das vor allem Fans der Computerspiel-Reihe „Tomb Raider“ verzücken dürfte: Bei „Tomb Hunter“ bei Finest Escape in Bamberg geht es um eine junge Frau namens Lara, deren Vater bei einer Expedition verschwand. Die Spieler begeben sich auf seine Spur – und erleben dabei laut Anbieter „ein unvergessliches Abenteuer“, bei dem auch geklettert werden muss, wie es sich bei einem solchen Abenteuer gehört. Der Raum „Tomb Hunter“ schaffte es auf den 48. Platz der Weltrangliste.

„Tomb Hunter“ bei Finest Escape Bamberg: Die Fakten
  • Anbieter: Finest Escape Bamberg
  • Missionen: Tomb Hunter
  • Adresse: Luitpoldstraße 17, 96052 Bamberg
  • Website und Buchung: finest-escape.de/bamberg
  • Preis: zwischen 130 Euro (3 Personen) und 220 Euro (6 Personen) ■