Seit Jahrzehnten spielen Kinder mit Barbies – die Plastik-Puppe übt noch immer eine ungebrochene Faszination auf den Nachwuchs aus. Doch während die einen in der Vergangenheit immer wieder das unrealistische Körperbild der Figuren kritisiert haben, tut der Spielzeughersteller Mattel viel dafür, dass sich genau das ändert. Immer wieder kommen auch neue Editionen der Barbie auf den Markt, die noch mehr Menschen die Möglichkeit geben sollen, sich mit der Puppe zu identifizieren. Nun gibt es die erste blinde Barbie.
Die erste blinde Barbie hat einen Blindenstock und eine Sonnenbrille dabei
Eine blinde Barbiepuppe – wie soll das gehen? Ganz einfach: Die Neuauflage der Puppe wird mit einem Blindenstock geliefert und trägt eine Sonnenbrille. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Die Verpackung sei außerdem mit Blindenschrift versehen, damit auch Menschen mit Beeinträchtigungen beim Sehen lesen können, was darauf steht. Mit der neuen Edition der beliebten Puppen will der Spielzeughersteller auch weiterhin dafür sorgen, dass die Gesellschaft in der Plastik-Welt der Puppe breiter abgebildet wird.
„Durch diese neuen Puppen können noch mehr Kinder eine Barbie finden, die sie selbst repräsentiert, und mit ihr ihre eigenen Geschichten erzählen“, hieß es in der Mitteilung des Spielzeugherstellers. Auch Blindenverbände seien an der Entwicklung des Spielzeugs beteiligt gewesen. Einsatz kommt auch von Lucy Edwards, einer blinden Rundfunksprecherin und Behindertenaktivistin – sie macht Werbung für die besondere Barbiepuppe. „Für mich ist das ein weiterer Schritt auf dem Weg, dass wir endlich eine Welt schaffen, die dazu gemacht ist, dass blinde, junge Menschen sich entfalten können“, sagte sie.

Lucy Edwards hofft, dass sich blinde Kinder mit der neuen Barbie besser repräsentiert fühlen
Lucy Edwards setzt sich schon lange für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen beim Sehen ein. Das zeigte sich sogar bei ihrer Hochzeit: Die Influencerin (27), die seit ihrem 17. Lebensjahr blind ist, heiratete 2023 ihren Partner Ollie Cave (27). Bei der Hochzeit wünschte sie sich, dass jeder der Gäste erlebt, wie sich der Moment vor dem Traualtar für sie anfühlt – deshalb trugen alle Gäste Augenbinden, während Edwards zum Alltag schritt, begleitet vom Song „Arrival oft he Birds“. Ob die gemeinsamen Kinder später auch mit der besonderen Barbie spielen werden?
Edwards hofft, dass die blinde Barbie vielen blinden Kindern dabei hilft, sich besser repräsentiert zu fühlen. Für sie sei das Projekt sehr emotional, sagte sie in einem Interview. „Ich hätte mir so eine Barbie früher gewünscht.“ Die erste Barbie-Puppe wurde 1959 vorgestellt. Seitdem gibt es immer wieder Diskussionen, ob die Puppe ein unrealistisches und einseitiges Körperbild zeigt. Barbie hat schon viele verschiedene Berufe verkörpert. Mittlerweile gibt es sie mit unterschiedlichen Merkmalen, etwa als Barbie im Rollstuhl oder mit Down-Syndrom. ■