Seine Werke bringt Lito nicht auf die Leinwand, seine Bilder entstehen auf Blättern. Mit viel Liebe zum noch so winzigen Detail schnitzt er Szenen mit Menschen und Tieren in Pflanzenblätter. Diese beeindruckende Kunst nutzt er, um besser mit sich und seiner Erkrankung klarzukommen.
Die filigranen Kunstwerke postet Lito fast täglich in den sozialen Medien im Internet, zur Freude seiner Fans in der ganzen Welt. Dass er mit seiner Kunst Menschen glücklich machen kann, freut ihn sehr. Aber sie hilft ihm auch im Umgang mit seiner ADHS-Erkrankung, der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung.

Am liebsten arbeitet Lito nachts. Er nimmt sich eines seiner gesammelten Blätter, die er mit einem stabilisierenden Mittel behandelt hat, und legt es aufs Schneidebrett. Mit einem Stift zeichnet der das geplante Szenario auf die Rückseite des Blattes, dann schneidet er dieses akribisch und vorsichtig mit einem scharfen Messer aus.

So entstehen in feinsten Konturen zum Beispiel Frösche, die wild herumtollen, Aquarium-Besucher, die Fische bestaunen, ein Karussell im Freizeitpark, ein Landschaftsbild mit dem Berg Fuji, die Beatles in winziger Ausführung bei einem Auftritt … (Hier auf Instagram zu sehen.)

Viele der Blattkunstwerke erzählen eine kleine Geschichte, oft sind Tiere zu sehen. Je nach Aufwand sitzt Lito mehr als acht Stunden an einem seiner Kunststücke. „Wenn ich konzentriert bin, mache ich es lieber in einem Rutsch fertig“, sagt der 38-Jährige der AP.

Dem 38-jährigen Japaner fiel es schon in seiner Kindheit schwer, sich zu konzentrieren, Geduld für etwas aufzubringen. Das bereitete ihm in der Schule und später bei der Arbeit Schwierigkeiten, es gelang ihm oftmals nicht, das Verhalten anderer richtig zu deuten, es kam zu Konfrontationen. Erst mit 30 Jahren, nachdem er sich ärztliche Hilfe gesucht hatte, erfuhr Lito, dass er ADHS hat.

Vor etwa fünf Jahren entdeckte der Japaner die Kunst des Blattschneidens für sich. Erst als gute Übung für Konzentration und Geduld. Nun ist er ein wahrer Meister. Er hat bereits Bücher über seine Blattschnittkunst veröffentlicht. Und er hat fast jeden Monat eine Einzelausstellung seiner filigranen Werke an verschiedenen Orten in Japan.