Mindestens 20 Vermisste

Update! Irres Video: Schiff crasht in Brücke und reißt Menschen in die Fluten

Ein Schiff ist in Baltimore in den USA gegen eine riesige Brücke gefahren, die einstürzte. Die Polizei vermutet, dass viele Autos in die Tiefe gerissen wurden.

Teilen
Das Schiff kollidierte in der Nacht mit der Brücke
Das Schiff kollidierte in der Nacht mit der BrückeWJLA/AP

Irrer Crash in den USA! Wie ein Video zeigt, ist in der Stadt Baltimore im US-Bundesstaat Maryland ein Schiff gegen eine Brücke gerammt und hat das Bauwerk zum Einsturz gebracht. Menschen könnten bei dem Vorfall mit ihren Autos in die Fluten des Flusses gerissen worden sein. Die Suche nach ihnen lief am Dienstag aus der Luft und mit Tauchern. 

Die fast drei Kilometer lange Brücke ist am Dienstag eingestürzt, nachdem sie von dem Frachtschiff gerammt worden war. „Um 1.35 Uhr wurde die Polizei von Baltimore über einen teilweisen Einbruch der Brücke informiert“, teilte die Polizei mit. Rettungskräfte suchten am Dienstag aus der Luft und mit Tauchern im Wasser weiter nach Überlebenden. Zwei Menschen seien bereits gerettet worden, noch sechs würden vermisst, sagte der Verkehrsminister des Bundesstaats, Paul Wiedefeld, bei einer Pressekonferenz.

Feuerwehr vermutet viele Opfer nach Crash von Schiff in Brücke

Insgesamt hatten die Rettungskräfte nach den Crash des Schiffs mit der Brücke nach mindestens zwanzig Personen gesucht, so Kevin Cartwright, Pressesprecher der Feuerwehr von Baltimore. Laut Angaben der Feuerwehr konnten bisher zwei Menschen gerettet werden, einer davon sei schwer verletzt. Mehrere Fahrzeuge seien zur Zeit des Einsturzes auf der Brücke gewesen, über die eine vierspurige Autobahn führt. Darunter war auch mindestens ein Lkw. Derzeit liege der Fokus für die Rettungskräfte auf der Suche nach Überlebenden, so der Sprecher.

Es sei noch zu früh, um zu sagen, wie viele Personen betroffen seien. Dennoch sei es Situation ein sich ständig ausweitender „Vorfall mit vielen Opfern“.

Die Francis-Scott-Key-Brücke überspannte den Hafen von Baltimore. In der Nacht zum Dienstag crashte ein Containerschiff in die Brücke und brachte sie zum Einsturz.
Die Francis-Scott-Key-Brücke überspannte den Hafen von Baltimore. In der Nacht zum Dienstag crashte ein Containerschiff in die Brücke und brachte sie zum Einsturz.Marc Wilson/Getty Images North America/AFP

Containerschiff war in Francis-Scott-Key-Brücke in Baltimore gecrasht

Im Onlinedienst X bestätigte die Verkehrsbehörde von Maryland den Einsturz der Francis-Scott-Key-Brücke über dem Patapsco Fluss. Sie rief Autofahrer auf, die Route zu meiden. „Alle Fahrspuren in beide Richtungen sind wegen eines Zwischenfalls auf der I-695 Key Bridge gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet“, teilte die Behörde mit.

Laut der Website Marine Traffic hatte ein unter der Flagge Singapur fahrendes Containerschiff am frühen Dienstag unter der Brücke gehalten. Die Dali ist 300 Meter lang und lag zuvor im Hafen von Baltimore. Laut Berichten soll die Crew bei dem Vorfall unverletzt geblieben sein.

Videoaufnahmen in Onlinediensten zeigten den spektakulären Einsturz der beleuchteten Brücke in den Patapsco-Fluss. Erst stürzt der gerammte Brückenpfeiler ein, dann verzieht sich in einer Wellenbewegung die gesamte Stahlkonstruktion und stürzt abschnittsweise in den Fluss.

Die Brücke war nach dem Crash eingestürzt.
Die Brücke war nach dem Crash eingestürzt.Harford County, Md Volunteer Firre/X/PA Media/dpa

Gouverneur ruft Notstand für US-Bundesstaat Maryland aus

Der Gouverneur von Maryland hat nach dem Einsturz der Brücke den Notstand im US-Bundesstaat ausgerufen. Sein Büro stehe in engem Austausch mit US-Verkehrsminister Pete Buttigieg, dem Bürgermeister von Baltimore, dem Vorstand des gleichnamigen Bezirks sowie den Rettungskräften, hieß es in einer am Dienstag auf der Plattform X veröffentlichten Erklärung des Gouverneurs Wes Moore.

Die Francis-Scott-Key-Brücke ist nach dem Autor der US-Nationalhymne „The Star Spangled Banner“ benannt. Über die auch Outer Harbor Bridge genannte Brücke führte die Interstate 695, eine Ringautobahn um die Stadt Baltimore, die unweit von der US-Hauptstadt Washington D.C. liegt. Sie wurde 1977 in der Industrie- und Hafenstadt an der US-Ostküste eröffnet und wird jedes Jahr von mehr als elf Millionen Fahrzeugen genutzt. ■