Von Bauarbeitern entdeckt

Grausiger Fund: 15 menschliche Schädel bei Haus-Abriss entdeckt!

Bauarbeiter rissen ein Haus in Lippetal in NRW ab und machten dabei einen Schock-Fund. Nun ermittelt die Polizei.

Teilen
Bei Erdarbeiten nach dem Abriss eines Hauses sind in Lippetal mehrere Schädel und eine Vielzahl von Knochen gefunden worden.
Bei Erdarbeiten nach dem Abriss eines Hauses sind in Lippetal mehrere Schädel und eine Vielzahl von Knochen gefunden worden.Polizei Soest

Grusel-Fund bei einem Haus-Abriss in NRW! Nach dem Abriss eines Hauses in Lippetal sind 15 menschliche Schädel und zahlreiche weitere Knochen gefunden worden. Die Überreste seien am Mittwoch bei den Bauarbeiten im Erdreich freigelegt worden, teilte die Polizei in Soest mit.

Einer ersten Einschätzung nach seien sie mindestens 40 bis 50 Jahre alt. So lange soll das Haus an der dortigen Stelle mindestens gestanden haben. Der Fundort liegt im Dorf Herzfeld, das zur Gemeinde Lippetal im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen gehört. 

Baggerfahrer entdeckt 15 Schädel bei Abrissarbeiten

Ein Baggerfahrer sei zuerst auf die menschlichen Überreste gestoßen. Er war mit weiteren Bauarbeitern mit dem Abriss eines Hauses in der Gemeinde beschäftigt. Die menschlichen Überreste wurden demnach bei Erdarbeiten an der Abrissstelle entdeckt.

Polizisten beschlagnahmten sie anschließend und brachten sie zur Gerichtsmedizin nach Dortmund. Die Kriminalpolizei Soest nahm zudem Ermittlungen zur Herkunft auf. Auf den ersten Blick seien aber keine Spuren eines Verbrechens gefunden worden, sagt eine Polizeisprecherin dem WDR.

Rechtsmedizin soll Knochen untersuchen

Experten der Rechtsmedizin aus Dortmund sollten die Schädel und Knochen nach Angaben der Polizei am Donnerstag genauer begutachten, um weitere Informationen zu erhalten. 

Möglich ist auch, dass die Knochen mehrere hundert Jahre alt sind. Die Abrissgrube soll sich in der Nähe einer Wallfahrtskirche befinden. Die Menschen könnten also regulär bestattet worden sein. Die jetzige Kirche wurde an der Stelle einer anderen Kirche errichtet. Experten weisen darauf hin, dass die Nähe zur Kirche auf einen Friedhof deuten könnte. Die Denkmalbehörde wurde ebenfalls eingeschaltet.

In der Vergangenheit soll am Standort eine Brennerei mit einem landwirtschaftlichen Betrieb gestanden haben, berichtet der WDR. Geplant ist dort die Erweiterung für einen Supermarkt.