Tragischer Unfall

Feuerwerk explodiert in Menschenmenge - 19 Verletzte auf Rheinkirmes

Beim großen Feuerwerk auf der Rheinkirmes in Düsseldorf gerät mindestens ein Pyro-Gegenstand außer Kontrolle. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückt an.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Ein Feuerwerkskörper explodiert in zu niedriger Höhe über Zuschauen beim Abschlussfeuerwerk der Rheinkirmes.
Ein Feuerwerkskörper explodiert in zu niedriger Höhe über Zuschauen beim Abschlussfeuerwerk der Rheinkirmes.David Young/dpa

Albtraum Feuerwerk. Auf der Rheinkirmes in Düsseldorf gerät beim abschließenden Feuerwerk mindestens eine Rakete außer Kontrolle. 19 Menschen werden verletzt, vier davon schwer. Auch ein Kind soll laut Polizeisprecher unter den Verletzten sein.

Kurz nach 22 Uhr kam es beim Feuerwerk auf der Rheinkirmes zum Unfall

Das Drama begann kurz nach 22 Uhr. Nach einer Lichtshow, bei der mit 1000 Drohnen Bilder in den Nachthimmel gemalt wurden, startete das traditionelle Feuerwerk. Dabei  detonierte einer der Feuerwerkskörper aus unbekannter Ursache in zu niedriger Höhe über der Menschenmenge. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

Der Veranstalter beendete das Fest nach dem Unglück gegen 22.45 Uhr für diesen Tag vorzeitig. Eigentlich hätte die Kirmes bis in die frühen Morgenstunden geöffnet bleiben sollen. Man bedauere den Unfall sehr, hieß es in einer Mitteilung. Ein Sprecher erklärte, man müsse jetzt „prüfen, ob die Tradition des Kirmesfeuerwerks im kommenden Jahr fortgesetzt wird“.

Rettungskräfte kümmern sich um einen Verletzten auf einer Brücke. Auf der Rheinkirmes war ein Feuerwerkskörper unkontrolliert explodiert.
Rettungskräfte kümmern sich um einen Verletzten auf einer Brücke. Auf der Rheinkirmes war ein Feuerwerkskörper unkontrolliert explodiert.David Young/dpa

Unfall mit Feuerwerk auf der Rheinkirmes: Dutzende Einsatzkräfte vor Ort

Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit rund 80 Einsatzkräften vor Ort. Der Einsatz dauerte rund zwei Stunden. Etwa eine Stunde nach dem Vorfall sei der letzte Patient ins Krankenhaus gebracht worden, hieß es von der Feuerwehr. Einem Sprecher zufolge kamen nur manche der Verletzten in Kliniken.

Mit der Rheinkirmes feiert der über 700 Jahre alte St. Sebastianus Schützenverein den Namenstag seines Schutzpatrons St. Apollinaris (23. Juli). An den zehn Kirmestagen präsentieren mehr als 300 Schausteller ihre Fahrgeschäfte und Festzelte auf der rund 165.000 Quadratmeter großen Festwiese auf der linken Rheinseite direkt gegenüber der Düsseldorfer Altstadt.