Fanzone überfüllt

EM-Chaos in München – Marienplatz vor Anpfiff gesperrt

Wenige Stunden vor dem EM-Auftaktspiel zwischen Deutschland und Schottland herrscht in München das totale Chaos!

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Fans der schottischen Fußballnationalmannschaft feiern mit Bier auf dem zentralen Marienplatz in München.
Fans der schottischen Fußballnationalmannschaft feiern mit Bier auf dem zentralen Marienplatz in München.AFP

Die Fan-Zone im Münchner Olympiapark sei „kurz vor der Schließung“. Auf Twitter schlägt der offizielle Account der Stadt Alarm: Der Marienplatz, das Herz der Stadt, ist komplett überfüllt.

Schon seit Mittwoch und Donnerstag strömen schottische Fans in Scharen dorthin und jetzt ist kein Durchkommen mehr. Die Botschaft ist klar und deutlich: „Bitte verteilen Sie sich auf andere Plätze in der Stadt“, twittert die Stadt verzweifelt auf X – in Englisch. Damit auch alle Fans es verstehen!

Die Fan-Zone ist auf bis zu 30.000 Besucher ausgelegt – hier sieht man die schottischen Fans in München beim Vorglühen für das EM-Auftaktspiel.
Die Fan-Zone ist auf bis zu 30.000 Besucher ausgelegt – hier sieht man die schottischen Fans in München beim Vorglühen für das EM-Auftaktspiel.AFP

Medienberichten zufolge ist der Marienplatz also abgeschlossen –  und die sonst so lebhafte und offene Innenstadt der Müncher ist genau zum EM-start zur No-Go-Zone geworden. Doch das ist noch nicht alles! Auch die Fanzone im Olympiapark platzt aus allen Nähten. Der Twitter-Account der Stadt bittet die Fans sich zu zerstreuen: „Bitte gehen Sie nicht mehr dorthin.“  Die Fan-Zone ist für bis zu 30.000 Besucher ausgelegt. 

Trotz des dichten Gedränges bleibt es aber laut Polizeiangaben vor Ort „ruhig und friedlich“.

Sind die Fans in München jetzt ratlos – wohin jetzt? Die Stadt München meint, die Fans sollen das heutige Eröffnungsspiel der EM in einer der zahlreichen Gaststätten anschauen. Denn Public Viewing wird es auf dem Marienplatz nicht geben. ■