Dienstagmittag knisterte das Netz, aber nicht vor Spannung, sondern vor Ausfällen. Zahlreiche große Webseiten gingen plötzlich in die Knie, weil beim US-Dienstleister Cloudflare nichts mehr rundlief. Auch die KURIER-Seite war zeitweilig nicht mehr erreichbar. Nutzer klagten reihenweise über unerreichbare Seiten, Ladefehler und Apps, die schlicht blockierten.
Besonders hitzig wurde es bei bekannten Diensten: ChatGPT, Ikea und das Netzwerk X tauchten zeitweise komplett ab oder reagierten nur zäh. Auf Störungsportalen schnellte die Zahl der Meldungen hoch, sogar allestörungen.de musste kurzzeitig selbst vom Netz – ein ironischer Kollateralschaden der Cloudflare-Panne.
ChatGPT funktionierte plötzlich nur auf dem Handy
Zwar meldete Cloudflare rasch, dass die Ursache gefunden sei und die Reparatur laufe, doch der Alltag vieler Nutzer blieb chaotisch. X kam zwischendurch wieder zurück, nur um Minuten später erneut abzustürzen. So erging auch dem Berliner KURIER. Bei ChatGPT funktionierte es plötzlich auf dem Handy, aber nicht am Rechner. Ein digitales Glücksspiel.
