Was ist da los bei SAP? Der Vertrag von Jürgen Müller, Technologievorstand beim Softwaregiganten, sollte eigentlich bis 2027 laufen. Doch jetzt wird er überraschend und vorzeitig die Firma verlassen – und der Grund ist mehr als brisant!
Auf einer Firmenfeier soll Müller sich danebenbenommen haben. Was genau passiert ist, will niemand bei SAP verraten. Doch klar ist: Es muss etwas Schwerwiegendes gewesen sein! Müller selbst gibt sich reumütig: „Bei einer vergangenen Firmenveranstaltung kam es zu einem Ereignis, bei dem ich mich unangemessen verhalten habe“, gesteht er und entschuldigt sich „aufrichtig bei allen involvierten Personen“.
Müller: „Ich denke, dass mein Rücktritt das Beste für das Unternehmen ist“
Der Vorfall zwingt ihn nun zum Rücktritt. „Ich übernehme die volle Verantwortung und denke, dass mein Rücktritt das Beste für das Unternehmen ist“, so Müller weiter. Sein Verhalten stehe nicht im Einklang mit den Werten von SAP, fügt er hinzu. Bereits Ende September wird er das Unternehmen verlassen.
Doch was genau ist auf dieser ominösen Firmenfeier passiert? Warum schweigen alle Beteiligten? Bei SAP ist auch auf Nachfrage nichts zu erfahren – angeblich aus juristischen Gründen. Der Aufsichtsrat zeigte sich zwar dankbar für Müllers „signifikante Leistungen“, doch hinter den Kulissen dürfte es heftig brodeln. Denn Müllers Abgang ist nicht der erste Wechsel im Vorstand des Dax-Konzerns in letzter Zeit.